Arcachon – 8 Tipps für Urlaub an der französischen Atlantikküste
Pinienwälder, goldene Sandstrände, kleine Austernhäfen und viel französischer Charme … das ist Arcachon und sein Bassin. Das kleine, schicke Städtchen ist immer noch ein Geheimtipp – vielleicht nicht für die Franzosen selbst, aber für die meisten anderen Frankreich-Reisenden. Dabei ist es am Bassin so herrlich! Wenn du also am Atlantik unterwegs bist oder eine Reise nach Bordeaux vorhast, dann plane unbedingt auch einen Besuch in Arcachon und seiner Buch mit ein !
Arcachon – 8 Tipps für Urlaub an der französischen Atlantikküste
Pinienwälder, goldene Sandstrände, kleine Austernhäfen und viel französischer Charme … das ist französische Arcachon und sein Bassin. Das kleine, schicke Städtchen ist immer noch ein Geheimtipp – vielleicht nicht für die Franzosen selbst, aber für die meisten anderen Frankreich-Reisenden. Dabei ist es am Bassin so herrlich! Wenn du also am Atlantik unterwegs bist oder eine Reise nach Bordeaux vorhast, dann plane unbedingt auch einen Besuch in Arcachon und seiner Buch mit ein !
mehrFrankreich. das sind Simone & Timo: 2 kreative Köpfe aus Frankreich, die es lieben unterwegs zu sein und um die Ecken zu schauen. Hier findest du aktuelle Reiseberichte & Insider-Tipps für deinen nächsten Trip en France.
Denn nicht alles steht im Reiseführer…
ÜBER UNS
Arcachon Frankreich liegt nur 50 km südlich von Bordeaux an der gleichnamigen Bucht, ‘Bassin d’Arcachon’. Und es ist Lieblingsziel für die Bordelaises, die Einwohner Bordeauxs, die gerne den Weg für ein Wochenende auf sich nehmen. Und auch im Sommer lieben die Franzosen diese kleine herrliche Ecke an der französischen Atlantikküste!
Zwischen Ebbe und Flut des Ozeans, dem ruhigen Wasser des Bassins und der üppigen Natur mit ihren Salzwiesen und Pinienbäumen, kann man wunderbar die Seele baumeln lassen. Der Strand von Arcachon mit seinem feinen goldenen Sand ist ein Paradies für Familien, Badeurlauber und Wassersportler.
Arcachon ist umgeben von bezaubernden Dörfern, der Dune de Pilat und der charmanten Halbinsel Cap Ferret. Hier am Bassin dreht sich alles um die Auster, von der Austern Aufzucht und Fischerei im Bassin, bis zum Genießen dieser Delikatesse in einer der Austernhütten mit Blick auf die Meeresbucht. Quelle Plaisir !
Diese Seite enthält Affiliate-Links. Du willst wissen was das ist? ▼ Erfahre mehr!
Hinter den mit (*) gekennzeichneten Links stecken sogenannte Affiliate-Links unserer Partner (wie z.B. Booking.com). Wir empfehlen nur sorgfältig ausgewählte Produkte, Hotels und Dienstleistungen. Und wenn du über einen dieser Links einen Kauf tätigst, erhalten wir eine kleine Provision. Dabei ändert sich der Preis für dich nicht! Diese Einnahmen helfen uns, diese Webseite zu finanzieren und weiter nützliche Inhalte bereitzustellen. Merci beaucoup für deine Unterstützung!
Arcachon Sehenswürdigkeiten – was du nicht verpassen solltest
#01
Zentrum & Plage Arcachon
Wenn du mit dem Zug in Arcachon ankommst, dann startest du direkt am hübschen kleinen Bahnhof. Der ist nämlich nur ein paar hundert Meter von der kleinen Innenstadt und vom Bassin entfernt.
Auf dem Weg zum Meer kommst du an netten Geschäften vorbei mit bekannten Marken, aber auch kleinen unabhängigen Boutiquen, die zum Bummeln einladen (Avenue Gambetta und Cours Lamarque de Plaisance). Die Avenue Gambetta führt direkt zur Strandpromenade und dem Steg ‘Jetée Thiers’. Von hier aus gehen die Ausflugsboote aufs Bassin, sowie die Fähre nach Cap Ferret. Die lange Promenade entlang am feinen Sandstrand ist gesäumt von unzähligen Restaurants und man kann hier herrlich lange spazieren.
Nicht weit ist auch die Markthalle von Arcachon zu finden. Wie in fast allen französischen Städten ist die Markthalle mit ihrem Angebot an frischen und lokalen Produkten ein Muss. Mit leckeren Schätzen vom Markt in der Tasche, lässt es sich gut am Platz an der Markthalle eine kleine Pause einlegen.
Etwas abseits vom Zentrum liegt die schöne Basilique Notre-Dame d’Arcachon. 1860 wurde die denkmalgeschützte Kirche aus rotem Backstein an die kleine historische Seemannskapelle angebaut. Der Sage nach wurde einem Mönch hier am Strand eine Marienstatue auf wundersame Weise angespült. Seither beten hier Seefahrer zur heiligen Jungfrau Maria. Und alljährlich feiern die Einwohner das Stadtfest ‘Fête d’Arcachon’ am 25. März zu Ehren Marias.
#02
Ville d’Hiver
Wer nach Arcachon kommt, der sollte auf jeden Fall durch das Viertel ‘Ville d’Hiver’ spazieren. Die Winter-Stadt ist ein außergewöhnliches Viertel mit einem ganz eigenen Charakter. Auf den Hügeln wurden hier im 19. Jahrhundert einige ganz besonders extravagante Villen gebaut. Für reiche Sommerfrischler, die Arcachon aufgrund seines angenehmen Klimas an der Atlantikküste als Kurort entdeckt hatten. Mal ein gotisches Herrenhaus oder maurische Pavillons, mal Türmchen, Kolonnaden oder extravagante Dächer und exotische Gärten. Jede Villa erzählt hier eine Geschichte aus der Belle Époque.
Es macht ziemlich viel Spaß hier durch die Straßen zu schlendern und die, zwischen Bäumen versteckten, Villen zu bestaunen. Vom Bahnhof aus, Richtung Hôtel d’Hiver, kannst du deinen Rundgang starten. Ganz besonders die Villa Teresa im spanisch/maurischen Stil, die Villa Toledo mit einer Treppe als optische Täuschung oder die Villa Alexandre Dumas mit ihrer grandiosen Verzierung.
Hier im Viertel ist auch der Stadtpark Arcachons, der Parc Mauresque. Der schön angelegte Park kann auch über einen Aufzug aus der Belle Époque von der Ville d’Été aus, ja das Zentrum Arcachons Richtung Strand heißt Sommer-Stadt, erreicht werden.
Tipp: Besuche das Observatoire Sainte-Cécile. Von hier hast du einen tollen Blick auf Arcachon. Das Observatorium auf 25m Höhe erreichst du am besten über die Fußbrücke Saint-Paul, am Rand des Parc Mauresque. Die kleine Stahlbrücke stammt aus 1863 vom Architekten Paul Régnauld, der von einem jungen Ingenieur unterstützt wurde, der später sehr berühmt wurde: Gustave Eiffel.
ENTDECKE mehrGironde.
Die schönsten Viertel von Bordeaux
Urlaub am Bassin d’Arcachon
Ein Tag in Saint Emilion
Die besten Reisetipps für Cap Ferret
#03
Das Stadtviertel Moulleau
Dieses Stadtviertel Arcachons liegt an einem der schönsten Strände von Arcachon, dem Strand von Moulleau. Die schönen Villen ziehen sich am Strand entlang und du hast immer wieder Stichstraßen, die an den Strand führen. Der Mittelpunkt des Viertels ist die Anlegestelle ‘Jetée de Moulleau’.
Von hier aus hast du einen unverbauten Blick auf die Halbinsel Cap Ferret und auf das Bassin. In die andere Richtung, Steg und Strand im Rücken, gehst du auf die Kirche Notre Dame Des Passes zu, wie die Villen der Ville d’Hiver ein Juwel der Architektur des 19. Jahrhunderts. Im Viertel ist auch die Quelle von Abatilles, dem Mineralwasser der Region.
Schau in der Eisdiele Maison du Glacier vorbei für das leckerste Eis!
#04
Strand von Arcachon
Wenn du in Arcachon bist, kommst du nicht an den Stränden vorbei – aber was wäre auch ein Urlaub an der französischen Atlantikküste ohne Strand und Meer? Und davon gibt es in Arcachon genug. Seine Bewohner können sich wirklich glücklich schätzen. Die Bassin-Seite der Stadt ist ein einziger langer schöner Sandstrand. Hier kann man nach Herzenslust baden, die Sonne genießen, an der Promenade spazieren oder auch mal bei Ebbe hinaus ins Bassin laufen.
Die Strände in Arcachon selbst sind ruhig, es geht flach ins Bassin hinaus und die Wassertemperatur ist (relativ) warm. Schwimmen kann man allerdings nur bei Hochwasser. Bei Ebbe geht das Wasser ziemlich weit zurück, dafür macht es ziemlich Spaß, aufs Watt zu laufen. Die Strände ziehen sich weiter Richtung Süden. Im Örtchen Pyla-Sur-Mer und bis zur Dune de Pilat mit dem Plage de la Corniche.
ENTDECKE mehrReisetipps.
Umweltplakette Crit Air: was du wissen musst
Camping Guide Frankreich
Wild Campen: das solltest du wissen
Au marché – Besuch auf dem Markt
Wer es etwas wilder mag und sich in die Wellen des Atlantik stürzen möchte, der findet südlich der Dune de Pilat am Strand Petit Nice oder La Salie. Beachte: Ein Teil des Plage La Lagune ist FKK. Zum Surfen ideal sind die Strände auf der Atlantik-Seite der Halbinsel Cap Ferret. Der schönste für uns definitiv Truc Vert!
Aber bitte Vorsicht: Die Wellen und vor allem die Strömung der Atlantikküste haben es hier in sich!
#05
Austernhafen Gujan-Mestras
Das Bassin d’Arcachon ist berühmt für seine Austernfischerei und die ganze Küste der Bucht ist gesäumt von unzähligen kleinen und größeren Austernhäfen. Und Gujan-Mestras mit seinen 7 Häfen ist die Hauptstadt der Austernfischerei. Das Bassin bietet ideale Konditionen für die Austernzucht: beste Wasserqualität, die Gezeiten und Temperatur. Hier werden im Jahr mehr als 7 Tonnen Austern produziert. Und gegessen werden die meisten in einer der Cabanes oder Restaurants rund um das Bassin. Die Cabanes, die zur Landschaft des Bassin gehören, sind die Hütten der Austernfischer. Haben Sie früher noch tatsächlich darin gewohnt, so sind sie heute entweder Lagerort für die ganze Ausrüstung oder kleine Bars und Restaurants, in denen man Austern essen kann.
Der schönste Hafen in Gujan-Mestras ist für uns Port de Larros. Hier kommt eine tolle Mischung zusammen aus Fischerei, Cabanes und Restaurants mit Blick auf das Bassin. Man kann ganz toll die frischesten Austern essen oder auch im Musée de l’Huîtres alles rund um die Auster und die Austernfischerei erfahren.
Auch den Port de Mole haben wir ins Herz geschlossen. Der kleine Hafen mit seinen 5 kleinen Cabanes ist heute ungenutzt aufgrund seines schwierigen Zugangs. Er bietet allerdings einen tollen Anblick der wilden Landschaft zwischen Salzwiesen und Bassin.
Die 7 Häfen sind durch einen 7 km Küstenweg miteinander verbunden. Hol dir am besten frische Austern in einem der Häfen, vielleicht am 24/7 Automat in Larros, oder ein Picknick deiner Wahl, wer keine Austern mag, und radel die einzelnen Häfen entlang bis zum letzten Hafen Le Mole. Hier kannst du dein Picknick bei Sonnenuntergang über dem Bassin genießen.
#06
Dune de Pilat
Und wer in Arcachon ist, der kommt nicht an der Dune de Pilat vorbei. Die größte Sanddüne Europas ist einfach beeindruckend und bietet einen atemberaubenden Blick aufs Bassin, den Ozean und die kilometerlangen Pinienwälder von Les Landes.
106m hoch, 3km lang: unter den Füßen den feinsten Sand und den Duft von Immortellen und Pinien in der Nase. Im 45° Winkel durch den feinen weichen Sand nach oben zu steigen ist allerdings etwas anstrengend. Und im Sommer kann der Sand auch ganz schön heiß werden. Am offiziellen Parkplatz gibt es, von Ostern bis Ende Oktober, eine Treppe nach oben, aber auch die hat noch 160 Stufen. Aber einmal oben angekommen, wird man mehr als entschädigt! Man kann die herrliche Aussicht genießen, am Kamm entlang laufen oder zum Strand hinuntergleiten.
Die Düne ist immer in Bewegung Richtung, unter der Wirkung der Gezeiten und des Windes wandert sie 1-5 m pro Jahr ins Landesinnere. Die Düne hat auch eine lange Geschichte, es gibt sie seit 4000 Jahren. Und seit 1930 steht die Düne unter Naturschutz.
Und die Dune de Pilat ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert! Die Düne ist eines der großen Highlights der Region, daher immer gut besucht. Am besten ist es, wenn du früh am Morgen los gehst. Während die meisten Urlauber noch in Ihren Betten liegen, hast du die Düne für dich.
#07
Bootstour auf das Bassin
Ein Bootsausflug aufs Bassin ist definitiv ein Muss während deines Aufenthaltes.
Man kann sich ein Boot mieten und eine Rundfahrt machen. Und warum nicht direkt mit einer Austernverköstigung? Oder selbst rauspaddeln mit einem Kajak. In jedem Fall eine beeindruckende Sache!
Mitten auf dem Bassin liegt die Ile aux Oisseaux (Vogelinsel). Heimat zahlreicher (Zug-) Vögel, die man hier gut beobachten kann. Gleich daneben stehen 2 Stelzenhütten. Die Hütten dienten früher, als die Austernfischer noch auf ihren Booten lebten, der Überwachung der Austernbänke. Bei Ebbe kann man zu Fuß hinüber laufen. Aber Achtung, dass dich die Flut nicht überrascht!
Weißer Sand, klares Wasser und unzählige Vögel, das ist die Banc d’Arguin am Fuß der Dune de Pilat. Die Sandbank steht unter Naturschutz. Durch die Gezeiten und den Wind ist sie ständig in Bewegung und ändert ihre Form. Bei Niedrigwasser ist die Sandbank 4 km lang und 2 km breit. Sie ist Nistplatz und Rückzugsort hunderter maritimer Vogelarten und Zugvögel, die man hier toll beobachten kann. Mitten im Bassin gelegen, lohnt es sich hier einen Stopp zu machen, entweder um sich im kühlen Nass zu erfrischen oder für ein entspanntes Picknick oder Apéro.
Wenn du von Arcachon aus aufs Bassin schaust, schaust du immer auch auf die Halbinsel Cap Ferret. Die Halbinsel trennt den Ozean vom Bassin und ist ein beliebter Ferienort für Pariser. Auf der Halbinsel und ganz besonders im Ort Cap Ferret lernst du das Bassin noch einmal von einer anderen Seite kennen. Hier treffen das Lebensgefühl des Bassin, mit Strand, Austern und Pinienwäldern, auf die raue Küste und die wilden Wellen des Atlantik. Eine ganz besondere Stimmung!
Mehr zu den Highlights in unserem Artikel zu Cap Ferret und der gleichnamigen Halbinsel.
Nimm die Fähre am Steg Jetée Thiers, am Plage d’Arcachon und schippere (mit oder ohne Fahrrad) nach Cap Ferret. Hier kannst du den Leuchtturm besichtigen, die Pointe du Cap oder auch einfach nur mit einem Eis in der Hand durch die Straßen schlendern.
Le Pitt / 2, Avenue du Général de Gaulle, Arcachon
Chez Pierre / 1, Boulevard Veyrier Montagnères, Arcachon
Hôtel Ville d’Hiver / 20, avenue Victor Hugo, Arcachon
Brasserie Maison Gambetta / 25, avenue Gambetta, Arcachon
Pâtisserie chez Guignard / 11 avenue Notre Dame des PAsses, Arcachon
Dunes Blanches: typische süsse Leckereien aus der Region, allen voran die kleinen Windbeutel ‘dunes blanches’ / 21, avenue Gambetta, Arcachon
La Co(o)rniche: Die Bar des trendigen Hotels liegt direkt am Fuß der Dune de Pilat. Wer den offiziellen Parkplatz der Dune de Pilat meiden möchte, der kann auch von hier aus direkt den Aufstieg wagen. Auf der Terrasse des Hotels hat man einen atemberaubenden Blick auf das Bassin und die Düne. Nicht ganz preiswert, aber vielleicht eine schöne Belohnung nach dem Aufstieg auf Europas größte Sanddüne / 46, Avenue Louis Gaume, La Teste-de-Buch
Tipp: Und ganz frische Austern findet ihr in den Austernhäfen um Arcachon, z.B. die verschiedenen Cabanes im Port Larros von Gujan-Mestras.
Wo einkaufen? Shopping Tipps Arachon
Jane de Boy: Kleidung, Marke aus Cap Ferret / 84, Rue Héricart de Thury, Arcachon
La Cabane: lokaler Concept Store / 28, Avenue Gambetta, Arcachon
Planst du deinen nächsten Frankreich Urlaub oder bist in der Nähe von Bordeaux und hast du Lust bekommen das wunderschöne Arcachon zu entdecken? Was du sonst noch am Bassin und in der Region Gironde machen kannst erfährst du in unseren weiteren Artikeln zur Gironde. Vielleicht findest du noch den einen oder anderen Tipp für deine Reise!
Amuses-toi bien!
GIRONDE
Hier findest du alle Artikel für deine Reise in die Gironde
mehrFrankreich.
Bordeaux City Guide
Die schönsten Viertel von Bordeaux
Urlaub in Cap Ferret
Ein Tag in Saint Emilion
GIRONDE
Hier findest du alle Artikel
mehrReisetipps.
Umweltplakette Crit Air: was du wissen musst
Au marché – ein Besuch auf dem Markt
Camping Guide Frankreich
ENTDECKE mehrFrankreich.
Baskenland
Die schönsten Dörfer
Baskenland
Top Reisetipps
Baskenland
Les LAndes
Hossegor
Reisetipps
Burgund
Top Sehenswürdigkeiten
in Beaune
Salut et Bienvenue!
mehrFrankreich. das sind Simone & Timo: 2 kreative Köpfe aus Frankreich, die es lieben unterwegs zu sein und um die Ecken zu schauen. Hier findest du aktuelle Reiseberichte & Insider-Tipps für deinen nächsten Trip en France.