ROCAMADOUR

OKZITANIEN

Ein Tag in Rocamadour – Entdecke die mystische Stadt im Dordognetal

Schon bei der Anfahrt bleibt uns jedes Mal einen Moment der Mund offen: Rocamadour klebt spektakulär am Felsen – steil, mittelalterlich und völlig unerwartet. Die Stadt auf mehreren Ebenen zählt zu den schönsten Dörfern Frankreichs und lässt einen nicht so schnell los. Hier kommen unsere Highlights für einen Tag und eine Nacht – inklusive Hotel- und Restauranttipps. Viens avec nous!

Aktualisiert

Ein Tag in Rocamadour – Entdecke die mystische Stadt im Dordognetal

Schon bei der Anfahrt bleibt uns jedes Mal einen Moment der Mund offen stehen: Rocamadour klebt spektakulär am Felsen – steil, mittelalterlich und völlig unerwartet. Die Stadt auf mehreren Ebenen zählt zu den schönsten Dörfern Frankreichs und lässt einen nicht so schnell los. Hier kommen unsere Highlights für einen Tag und eine Nacht – inklusive Hotel- und Restauranttipps. Viens avec nous!

Aktualisiert
Rocamadour
mehrFrankreich Team

Salut ET Bienvenue!

mehrFrankreich. das sind Simone & Timo: 2 kreative Köpfe aus Frankreich, die es lieben unterwegs zu sein und um die Ecken zu schauen. Hier findest du aktuelle Reiseberichte & Insider-Tipps für deinen nächsten Trip en France.
Denn nicht alles steht im Reiseführer…
mehrFrankreich Signature
ÜBER UNS

Warum Rocamadour ein Muss für Frankreichliebhaber ist

Rocamadour – diese spektakulär an den Felsen geklebte Stadt im Herzen des Dordogne-Tals – hat uns vom ersten Moment an ziemlich beeindruckt. Der berühmte Wallfahrtsort in Südfrankreich vereint mittelalterliche Architektur, mystische Stimmung und tolle Ausblicke mit einer guten Portion französischem Savoir-vivre. Genau die Mischung, die uns so gut gefällt.
Bei unserem Spaziergang durch die engen Gassen bleiben wir immer wieder stehen: an kleinen Plätzen mit schöner Aussicht und in Läden wie Blanc du Nil oder Geschäften, die regionale Produkte anbieten: Walnüsse, Entenspezialitäten, Liköre und vieles mehr.

Wir kommen immer wieder gern hierher zurück. Rocamadour liegt eingebettet in sattes Grün, eingerahmt von steilen Kalkfelsen und dichten Wäldern – ein Ort, an dem man durchatmet und sofort einen Gang runterschaltet.

Wir nehmen dich mit auf unseren perfekten Tag in Rocamadour.

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Du willst wissen was das ist? Erfahre mehr!
Hinter den mit (*) gekennzeichneten Links stecken sogenannte Affiliate-Links unserer Partner (wie z.B. Booking.com). Wir empfehlen nur sorgfältig ausgewählte Produkte, Hotels und Dienstleistungen. Und wenn du über einen dieser Links einen Kauf tätigst, erhalten wir eine kleine Provision. Dabei ändert sich der Preis für dich nicht! Diese Einnahmen helfen uns, diese Webseite zu finanzieren und weiter nützliche Inhalte bereitzustellen. Merci beaucoup für deine Unterstützung!

Los geht’s mit unserer Tagestour durch Rocamadour

#01

Vormittag: Stadterkundung mit Wow-Effekt

Wir starten unseren Tag im oberen Teil von Rocamadour und der Auftakt ist gleich ein echtes Highlight: Vom Aussichtspunkt vor dem kleinen Weinladen „La Cave d’Aveline“ hast du einen fantastischen Panoramablick über Rocamadour und die grüne Hügellandschaft der Dordogne. Ein perfekter Spot für die ersten Fotos… und fürs erste Staunen.

Dann geht’s ein paar Schritte zurück Richtung Hotel Belvédère. Direkt dahinter zweigt der Abgang „Au Fond de la Côte“ ab, ein schmaler, leicht verwunschener Pfad, der sich in etwa 15 Minuten bis zum Stadttor hinunterzieht. Ein schöner Einstieg in diesen ganz besonderen Ort.

Schon beim Betreten der Altstadt fallen die engen Gassen, kleinen Restaurants, Souvenirläden und Geschäfte mit regionalen Produkten ins Auge. Zum Beispiel La Maison de Noix oder Godard, wo es Spezialitäten mit Walnüssen oder Foie Gras gibt.

Halte unbedingt die Augen offen: die gut erhaltene mittelalterliche Architektur, die alten Steinmauern, die Fachwerkhäuser. Hier steckt so viel Geschichte in jedem Winkel. Kein Wunder, dass Rocamadour nicht nur ein Wallfahrtsort, sondern auch eine bedeutende Etappe auf dem Jakobsweg ist.


Ein echtes Highlight ist der Aufstieg zu den Heiligtümern. Wenn du magst, kannst du die 216 Stufen zu Fuß erklimmen, oder entspannt mit dem Aufzug fahren.

Oben angekommen, empfängt dich die Sanctuaire Notre-Dame de Rocamadour, wo du die berühmte Schwarze Madonna sehen kannst. Ein Ort, der eine ganz besondere Stimmung hat.

Danach führt ein schmaler Durchgang weiter auf den Kreuzweg, der sich durch grüne Natur bis zur oberen Stadtebene zieht.

Auch hier gibt’s nochmal wunderschöne Ausblicke ins Tal, bevor du wieder am Ausgangspunkt ankommst, mit jeder Menge Eindrücke und ersten Lieblingsmomenten im Gepäck.

#02

Mittag: Kulinarische Pause mit Aussicht

Nach so viel Geschichte und Ausblicken ist es höchste Zeit für eine genussvolle Pause: unsere liebste Adresse fürs Mittagessen in Rocamadour? Ganz klar: das „Le Bellevue“. Der Name ist hier Programm, denn von der Terrasse aus hast du einen traumhaften Blick auf das Tal und die darunter liegenden Gassen der Stadt. Und dazu: gutes Essen, entspannte Atmosphäre, faire Preise.

Besonders empfehlen können wir den Klassiker der Stadt: Salat mit warmem Rocamadour-Ziegenkäse, Walnüssen und frischem Gemüse. Einfach, lecker und typisch für die Region.

Wenn du lieber etwas Warmes magst, ist das Plat du Jour (Tagesgericht) eine gute Wahl. Die Gerichte wechseln regelmäßig und sind immer frisch zubereitet.

ENTDECKE mehrAtlantikküste.

Strand von Saint-Jean-de-Luz an französischen Atlantikküste, Baskenland Frankreich
Ein Tag in Saint-Jean-de-Luz
Hossegor Strand Atlantikküste Frankreich
Die schönsten Strände in Les Landes
Frankreich Arcachon Stadt Zentrum
Die besten Tipps für Arcachon
Bordeaux Frankreich Garonne
Bordeaux City Guide

ENTDECKE mehrReisetipps.

Umweltplakette Crit'Air ist Pflicht in vielen Städten und Ballungszentren
Umweltplakette Crit Air: was du wissen musst
Baskischer Käse Spezialitäten Frankreich
Einfach lecker: baskische Spezialitäten
wildcampen Wohnmobil Frankreich
Wild Campen: das solltest du wissen
Markt_Chalon sur Saône Sehenswürdigkeiten Burgund
Au marché – Besuch auf dem Markt
#03

Früher Nachmittag: Natur und regionale Spzialitäten entdecken

Am Nachmittag zieht es uns raus in die Natur rund um Rocamadour. Und davon gibt’s hier jede Menge. Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad: in der Umgebung warten spannende Begegnungen, frische Luft und echte Einblicke ins Landleben.

Hier ein paar Ideen, was du erleben kannst:

Zu Fuß: Greifvögel hautnah erleben

Nur ein kurzer Spaziergang vom Ortskern entfernt liegt der Greifvogelpark Rocher des Aigles. Hier kannst du Adler, Geier und andere beeindruckende Greifvögel aus nächster Nähe erleben – bei gutem Wetter sogar in Flugshows über dem Tal. Für uns immer wieder ein Gänsehautmoment.

Mit dem Rad: Von Affen bis Käse

Falls du lieber auf zwei Rädern unterwegs bist, lohnt sich ein kurzer Abstecher zum Affenwald Forêt des Singes. In diesem weitläufigen Park leben über 150 Berberaffen. Du kannst ihnen auf den Wegen begegnen und beobachten, wie sie miteinander spielen, futtern und chillen.

Vom Hotel Le Bellevue aus bist du in etwa 10 Minuten dort. Noch ein Stück weiter, etwa 3 km entfernt, liegt die Ferme de Chèvre Lacoste (+33 5 65 33 62 66, GPS 44.815474, 1.626876). Dort erfährst du alles über die Herstellung des berühmten Rocamadour-Käses und darfst natürlich auch probieren. Gleich nebenan lohnt sich ein Abstecher zur Ferme des Alix (GPS 44.814386, 1.625692), wo du Lavendelprodukte aus dem Quercy kaufen kannst. Für uns ein echter Geheimtipp abseits des Trubels.


Unser Tipp: Mit dem E-Bike zu Käse & Trüffeln

Wenn du etwas mehr von der Umgebung sehen willst: leih dir ein E-Bike bei Lot & Bike (ab ca. 25 € für einen halben Tag). Wir sind damit zur Ferme des Campagnes geradelt – etwa 5 km, in 20–25 Minuten zu schaffen. Dort kannst du regionale Spezialitäten wie Foie Gras, Walnüsse und Trüffel verkosten und kaufen. Besonders schön: es gibt kostenlose Führungen durch den Hof mit kleinen Kostproben. Wenn du noch nicht genug von Rocamadour-Köse hast, dann noch ein kleines Stück weiter, etwa 3 km vom Ort entfernt, liegt die Ferme de Chèvre Lacoste wie oben beschrieben.

#04

Abend: Rocamadour bei Nacht

Wenn du in Rocamadour übernachtest, lohnt sich ein Spaziergang am Abend ganz besonders. Sobald es dunkel wird, werden die Gebäude am Felsen beleuchtet. Ziemlich beeindruckend und tolle Atmosphäre. Und ohne die Tagesbesucher wirkt der Ort gleich noch ein Stück authentischer. Wir lassen den Tag gern mit einem Glas Wein oder einem Apéritif ausklingen – am liebsten draußen, mit Blick auf die Felsen oder in eine der stilleren Gassen. Ein entspannter Abschluss für einen ereignisreichen Tag.

okzitanien-rocamadour-bei-nacht
Tipp

Rocamadour: Unsere Tipps

Regionales

Regionale Produkte: Rocamadour-Käse von der Ferme Lacoste oder Delikatessen aus der Ferme des Campagnes sind ideale Mitbringsel.
Handgefertigter Schmuck: schau bei der Taillerie de Rocamadour vorbei.
Messer aus Meisterhand: die Coutellerie de l’Alzou bietet hochwertige, handgefertigte Messer.
Unterkünfte

Die Hostellerie Bellevue * ist gepflegt, gemütlich und bietet eine tolle Aussicht. Besonders gut gefällt uns die schöne Terrasse – ideal für eine Pause mit Blick – und auch das angeschlossene Restaurant lohnt sich.

Das Hôtel Les Vieilles Tours * liegt zwar nicht direkt im Zentrum von Rocamadour, dafür aber traumhaft eingebettet in die Natur – mit Pool und Panoramablick. Der liebevoll geführte Familienbetrieb punktet mit herzlichen Gastgebern und einem ausgezeichneten Frühstück. Etwas teurer, aber definitiv ein besonderes Erlebnis.

Das Hotel Beau Site * liegt mitten in der Altstadt und bietet mit seiner Aussicht und Atmosphäre ein besonderes Erlebnis. Wer Rocamadour intensiv erleben möchte, ist hier genau richtig.

Parken
Parkplatz P1 – L’Hospitalet(GPS: 44.80724772366468, 1.6285904682667156)
Parkplatz P2 -Ascenceur (GPS: 44.80067784331055, 1.6175566124669785)
Parkplatz P3 – Les Garennes (GPS: 44.80431158130582, 1.6300889443357807)
Parkplatz P4 – Le Garroustié (GPS: 44.80278037869741, 1.6322968017713495)
Parkplatz P5 – La Vallee Rocamadour(GPS: 44.80211581259944, 1.625066794377902)
Wohmobilparkplatz

Zentral gelegen, praktisch, aber begrenzte Servicemöglichkeiten (GPS Koordinaten 44.80013033840101, 1.615274653692888).

Campingplatz

Camping Les Cigales liegt ruhig und naturnah – nur wenige Minuten vom Zentrum Rocamadours und dem ‚Monkey Forest‘ entfernt, ideal zum Entschleunigen. Es gibt beheizte Pools, Stellplätze sowie komfortable Mobilhomes.

Camping Padimadour * ist ein idyllisch gelegener Campingplatz nur 10-15 Minuten mit dem Auto von Rocamadour entfernt. Komfortable Unterkünfte, viel Natur und herzliche Gastfreundschaft zum Entspannen und Entdecken einlädt.



Mit diesen Tipps steht deinem perfekten Tag in Rocamadour nichts mehr im Weg. Bonne journée et bonne nuit!

ENTDECKE mehrFrankreich.

Les Lands

Die schönsten Strände
am Atlantik

LOIRETAL

Roadtrip entlang
der schönsten Schlösser

GIRONDE

Roadtrip am
Bassin d’Arcachon

Baskenland

Die schönsten Dörfer

Salut et Bienvenue!

mehrFrankreich Team

mehrFrankreich. das sind Simone & Timo: 2 kreative Köpfe aus Frankreich, die es lieben unterwegs zu sein und um die Ecken zu schauen. Hier findest du aktuelle Reiseberichte & Insider-Tipps für deinen nächsten Trip en France.

Denn nicht alles steht im Reiseführer…
mehrFrankreich Signature

Über uns

Les Landes

Die schönsten Strände

am Atlantik

LoiretAL

Roadtrip entlang

der schönsten Schlösser

GIRONDE

Roadtrip am

Bassin d’Arcachon

Baskenland

Die besten Tipps

für Bayonne

BURGUND

Weine der Superlative

Routes des Grands Crus

OKZITANIEN

Mini Roadtrip

im Lot Tal

GIRONDE

Urlaub in

Cap Ferret

Die Symbole Frankreichs

Restes Connecté Sur Instagram

der Strand Grande Plage Biarritz Frankreich
Der Strand les Cavaliers
Frankreich Paris Eiffelturm Aussicht
mehrFrankreich Reiseblog Team

Restes Connecté

Folge unseren Reiseberichten, Insider-Tipps und vielem Mehr auf Instagram >>>