OKZITANIEN

OKZITANIEN

Cahors & Saint-Cirq-Lapopie – Ein mini Roadtrip durchs Lot Tal

Entdecke die faszinierende Region Lot im Südwesten Frankreichs, wo die größte Stadt Cahors mit ihrer mittelalterlichen Architektur und lokalen Märkten beeindruckt. Unser mini Roadtrip führt dich weiter ins malerische Dorf Saint-Cirq-Lapopie, ausgezeichnet als eins der schönsten Dörfer Frankreichs, und die prähistorischen Höhlenmalereien von Peche Merle. Wir haben auch eine wunderbare Unterkunft mit Panoramablick und viele weitere Tipps für dich im Gepäck. Ein idealer Trip für Entdecker – Viens avec nous!

Aktualisiert

Cahors & Saint-Cirq-Lapopie – Ein mini Roadtrip durchs Lot Tal

Entdecke die faszinierende Region Lot im Südwesten Frankreichs, wo die größte Stadt Cahors mit ihrer mittelalterlichen Architektur und lokalen Märkten beeindruckt. Unser mini Roadtrip führt dich weiter ins malerische Dorf Saint-Cirq-Lapopie, ausgezeichnet als eins der schönsten Dörfer Frankreichs, und die prähistorischen Höhlenmalereien von Peche Merle. Wir haben auch eine wunderbare Unterkunft mit Panoramablick und viele weitere Tipps für dich im Gepäck. Ein idealer Trip für Entdecker – Viens avec nous!

Aktualisiert
OKZITANIEN
mehrFrankreich Team

Salut ET Bienvenue!

mehrFrankreich. das sind Simone & Timo: 2 kreative Köpfe aus Frankreich, die es lieben unterwegs zu sein und um die Ecken zu schauen. Hier findest du aktuelle Reiseberichte & Insider-Tipps für deinen nächsten Trip en France.
Denn nicht alles steht im Reiseführer…
mehrFrankreich Signature
ÜBER UNS

Entdecke Cahors, malerisches Saint-Cirq-Lapopie und Peche Merle

Hier schlägt das Herz Frankreichs. Das Lot Tal hat viel zu bieten und steht für eine Vielzahl französischer Attribute.
frankreich-lot-quercy
In diesem Artikel stellen wir dir drei sensationelle Ziele vor, die du als Wochenendtrip, Zwischenstopp oder Einzelziel einplanen kannst: los geht es mit Cahors. Malerisch eingebettet in einer Flussschleife des Lot, ist sie die größte Stadt der Region und beeindruckt mit gut erhaltener mittelalterlicher Architektur und einem sensationellen Markt, der Gourmet-Herzen höher schlagen lässt und auf dem du allerhand lokale Spezialitäten findest.
frankreich-lot-cahors
Gleich ‚um die Ecke‘ von Cahors liegt das denkmalgeschützte Dorf Saint-Cirq-Lapopie, das vollkommen zu Recht zu einem der schönsten Dörfer Frankreichs, les plus beau village, gezählt wird. Nicht zu vergessen, unser drittes Ziel: Pech Merle. Die Höhle mit ihren beeindruckenden Malereien ist eine der bedeutendsten prähistorischen Stätten und nimmt dich mit auf eine Zeitreise in die Geschichte der Menschheit.
Cahors Frankreich

Urlaub im Lot Tal : Bon à savoir – Gut zu wissen 

Aufgepasst – wir haben einige spannende Reisetipps für dich im Gepäck! Bevor es los geht, hier einen kleiner Vorgeschmack:
  • Marktbesuch in Cahors
  • Spaziergang durch Saint-Cirq-Lapopie
  • Wandere den geschichtsträchtige Weg Horlage entlang des Lot
  • Besuche die Höhle Perche Merle mit den ältesten Höhlenmalereie
  • Deine private Bootstour mit Barbecue auf dem Fluss Lot
  • Übernachte in einem charmanten Hotel mit Panoramablick auf Saint-Cirq-Lapopie
  • Fahrradtour durch die Wälder des Lot Tals
  • Koste Olivenöl und Safran aus dem Quercy
Tag #01

Cahors

Wir starten unseren Roadtrip in Cahors. Einen Besuch der größten Stadt im Departement Lot (um die 22000 Einwohner) solltest du dir nicht entgehen lassen – es lohnt sich! Cahors liegt in einer Flussschleife des Flusses Lot und hat sich ihre schöne mittelalterliche Architektur bewahrt. Heute UNESCO Weltkulturerbe, war Cahors ursprünglich eine Handelsstadt im Quercy. Im Lot Tal wirst du auch immer wieder über den Namen Quercy stolpern. Quercy ist die alte Bezeichnung der Gegend hier in der Region Okzitanien. Von hier wurden flussabwärts Waren und lokale Spezialitäten bis nach Bordeaux transportiert.

Cahors Hauptstadt Lot Frankreich
Straßen in Cahors Frankreich

Für einen kurzen Stadtrundgang empfehlen wir dir nach Möglichkeit früh morgens an einem Samstag zu starten. Dann steht die Sonne noch tief und füllt langsam das mittelalterliche Zentrum mit einer Fülle von Farben.

Altstadt Cahors im Lot Frankreich
Zentrum Cahors Frankreich
Gassen in Cahors Frankreich

Dein Auto kannst du entlang des Quai Ségour d’Aguesseau abstellen. Starte beispielsweise am ‘Horloge Monumentale à Billes’ und lass dich ein wenig durch die kleinen schmalen Gassen, die gerade erst zum Leben erwachen, treiben.

frankreich-lot-cahors-dalva

Folge den Einheimischen, die mit Einkaufstaschen bestückt Richtung Place Jean Jacques Chapeau zum sensationellen Markt unterwegs sind. Dabei kommst du an der kleinen Markthalle vorbei (Halle de Cahors), die für sich aus schon einen Besuch wert ist!

frankreich-lot-markt-halle-de-cahors

Hier triffst du auf eine Vielzahl lokaler Produzenten, die mit großer Leidenschaft an ihren kleinen Ständen lokale Spezialitäten anbieten. Unsere Highlights sind die unglaublich leckeren Erdbeeren, die es tatsächlich den ganzen Sommer über gibt (von April bis Oktober), Spargel, Artischocken, Walnüsse, aromatische Oliven und erstklassiges Olivenöl aus dem Quercy, sowie eine Vielzahl von Käsesorten und Würsten, Confit de Canard, frisches, krustiges Bauernbrot, Nuss-Tartelettes und natürlich der vollmundige Malbec-Wein des AOC-Anbaugebiets Cahors. Deck dich mit regionalen Köstlichkeiten für ein Picknick ein.

frankreich-lot-cahors-markt
frankreich-lot-cahors-markt-spezialitaeten

Und nimm dir unbedingt ein bisschen Zeit und beobachte das Treiben und geniesse die entspannte Atmosphäre. Probier auch mal den Austausch mit den smypathischen lokalen Produzente und den Händlern, die ihre Waren mit viel Leidenschaft anpreisen. Der Markt von Cahors ist wirklich etwas Besonderes, und du wirst schnell erkennen, wie sehr der Markt ein Teil der Kultur ist.

In unserem Beitrag Au Marché – ein Besuch auf dem Markt erfährst du mehr zur Lieblingsbeschäftigung der Franzosen.

Direkt neben dem Markt befindet sich die Kathedrale Saint-Étienne mit ihren zwei Kuppeln typisch aquitanischer Bauart. Und seit 1998 zu Recht Weltkulturerbe der UNESCO „Jakobsweg in Frankreich“.

cahors-lot-frankreich-cathedrale-saint-etienne

Gleich nebenan noch ein kulinarisches Highlight : Les Petits Producteurs. Hier gibt es noch mehr lokale Spezialitäten mit angeschlossenem Restaurant (mehr Infos hierzu weiter unter in unserer Bon à Savoir Box).

Von hier aus gehst du die ‘Rue Maréchal Foch’ vor bis zum ‘Boulevard Léon Gambetta’. Dann kannst du entweder rechts vor zum Kunstmuseum Henri-Martin oder links vor zur Statue Léon Gambetta und dem sich anschliessenden grossen Platz.

frankreich-lot-cahors-museum-henri-martin

Jetzt ist nicht mehr weit bis zum Wahrzeichen der Stadt, die berühmte Pont Valentré. Die Wehrbrücke aus dem 14. Jahrhundert, stammt aus der Zeit des Hundertjährigen Krieges und verfügt über drei Türme und sechs Bögen, die sich mit 138 m Länge über den Fluss Lot spannen.

frankreich-lot-cahors-pont-valentre

Die Legende sagt, dass bedingt durch finanzielle Schwierigkeiten, Geld vom Teufel geliehen wurde. Im Gegenzug forderte er die Seele des Maître, also des Bauherrn, bei Fertigstellung der Brücke. Doch der Maître war gerissen und setzte nie den letzten Stein um das Bauwerk zu vollenden. Wütend verschwand der Teufel. Und noch heute fehlt der letzte Stein ….

Weiter gehst: Von hier aus kannst du entweder wieder zurück durch die Stadt, oder du schlenderst den Fussweg entlang des Flusses. Gegen Mittag, wenn der Markt seinen Höhepunkt erreicht, ist es Zeit, sich in einem der Cafés oder Restaurants am Marktplatz niederzulassen.

frankreich-lot-markt-halle-de-cahors
frankreich-lot-cahors-markhalle

Bestelle dir das Tagesgericht, Plat du Jour, eine täglich wechselndes Gericht mit den frischen zutaten des Markts gekocht, oder klassische französische Gerichte wie Confit de Canard, meist serviert mit einem knackigen grünen Salat und Frites à la Maison. Beim Essen kannst du wunderbar die Einheimischen beobachten, die sich nach ihren Markteinkäufen auf ein Petit Blanc treffen.

Tipp

Bon à savoir – weitere Tipps für dich

Bootstour bei Les Croisières Fénelon bateau-cahors.com / Quai Valentré, Allées des Soupirs: Du hast die Wahl aus verschiedenen Touren auszuwählen:
  • Bootstour pur 1h20,
  • mit dem Bus nach Saint-Cirq-Lapopie, Stadtführung, anschliessend Bootstour mit Essen zurück nach Cahors, oder
  • geführte Tagestouren in Cahors (mix aus Bootstour und Stadtbesichtigung).
Hausboot mieten bei miete ein Hausboot bei Locaboat für ein einzigartiges Erlebnis.
Chez Maman Tattoo / 125 rue Foch: Baptiste ist ein toller Künstler, wir lieben seine Tattoos. Bei Interesse nimmt rechtzeitig Kontakt auf (Instagram: chez.maman.tattoo), er ist ziemlich nachgefragt.
Genieße den Panoramablick auf Cahors vom Aussichtspunkt (GPS: 44.43914501302189, 1.435103690190971) oder vom Le Mont Saint-Cyr (GPS: 44.44389399411092, 1.4503874332149487), den du nach einer kurzen Wanderung von 45 Minuten von der Kathedrale Saint-Étienne aus erreichen kannst.

Cahors bietet ein authentisches Erlebnis und ein Besuch in dieser historischen Stadt lohnt sich! Amuse-toi bien!

einkaufstasche-leer

Wo einkaufen? Shopping Tipps für Cahors

Die kleinen Gassen In der Altstadt von Cahors laden zum schlendern und bummeln ein. In der Rue Nationale findest eine Vielzahl kleinere Boutiquen:

Dalva / Rue Nationale: lokale Deko und Souvenir Gegenstände.
Petit Bateau / 100 Rue Maréchal Foch. Frenchie Kleidung für Klein und Gross.
Enagrom / 28 Rue Maréchal Foch. Sielzeug für kleinere Kinder.
teller-besteck

À table! Restaurant Tipps für Cahors

Les Petits Producteurs / 4 Place Champollion : Ein Restaurant und eine Boutique, die regionale Spezialitäten verkaufen und im angeschlossenen kleinen Restaurant mit charmanter Terrasse  wie Confit de Canard, Saucisse de Foie Gras, Salat Rocamadour und mehr anbieten. Die Boutique ist von Februar bis Dezember täglich von 9:30 bis 19:00 Uhr geöffnet.
Le Jardin des Thés, la suite … / 12 Rue Daurade: In jeder mittelgroßen Stadt findest du mindestens einen Salon de Thé, so auch in Cahors. Im Le Jardin gibt es eine Vielzahl an Bio Teesorten. Mittags werden ausgewählte, kleine, aber feine Gerichte angeboten, darunter auch vegetarische und vegane Optionen. Am Nachmittag ist der perfekte Zeitpunkt für eine Teepause, bei der du, wenn du möchtest, auch köstlichen Kuchen genießen kannst. Du kannst entweder an den gemütlichen kleinen Tischen im Laden oder auf der Terrasse dein Essen, Kuchen und Tee geniessen.
bett

Wo schlafen? Hotel Tipps für Cahors

In Cahors gibt es eine Hand voll Unterkünfte und es findet sich für jeden Geldbeutel etwas.

Uns gefällt besonders die Lage des Best Western Plus Hôtel Divona Cahors / 113 Av. André Breton: Eröffnet 2016 mit ruhiger Lage direkt am Fluss Lot. Nur 5 Minuten Fußweg von der Pont Valentré und ca. 10-15 Minuten bis zum Stadtzentrum und zum Marktplatz.

Tag #02

Saint-Cirq-Lapopie

BOUZIÈS

Nach eurem Ausflug nach Cahors geht es entlang der D662 weiter Richtung Saint-Cirq-Lapopie. Die Fahrt führt euch entlang des Flusses Lot und der Kalksteinüberhänge. Die Strecke ist sensationell und führt dich vorbei an dem kleinen Ort Bouziès, der einen Zwischenstopp wert ist. Die Überquerung der kleinen Brücke Pont de Bouziès bietet einen Ausblick auf den Chemin de Halage. Der Chemin d’Halage ist ein historischer Treidelpfad.

frankreich-lot-chemin-de-halage

DAs heißt, früher wurden in Bouziès Boote mit Waren und Spezialitäten aus dem Quercy beladen und dann mit der Hilfe von Pferden oder Menschen entlang des Pfades flussaufwärts gezogen. Heute ist es ein genialer Wanderweg entlang der steilen Kalksteinwände.

frankreich-lot-cahors-bauzies-boot

Mit ‚Les Croisières de Saint-Cirq-Lapopie‘ kannst du einen Bootsausflug in Eigenregie organisieren. Du kannst selbst das Steuer in die Hand nehmen und für 7 Stunden ein ‚Gabarot‘ für 5-7 Personen mieten. Alternativ kannst du ein Barbecue-Boot für bis zu 10 Personen mieten und für 4 Stunden Badespaß, Grillen und Apéro mitten auf dem Fluss genießen – einfach genial! Es gibt auch geführte Touren zur Auswahl.

frankreich-lot-bouzies-croisieres

Les Croisières de Saint-Cirq-Lapopie / 135 chemin du bac et de Halage, 46330 Bouzies

Öffnungszeiten: Juli – September, +33 (0)5.65.31.72.25 
Preise: ab 170 Euro für Gabarot mit 5 Personen, ab 220 Euro für ein Barbeque-Boot

ÜBERNACHTEN mit PANORAMABLICK

Für eine Übernachtung empfehlen wir das Hotel und Spa Le Saint-Cirq. Es liegt quasi gegenüber von Saint-Cirq-Lqpopie. Dieses kleine Hotel mit Spa, bietet liebevoll eingerichtete Zimmer mit Wahnsinns-Ausblick und super leckerem Frühstück mit lokalen Spezialitäten. Neben Doppelzimmern, gibt es auch Appartements und Chambres Familiales (Familienzimmer).

Tipp : Vom Hotel aus kannst du auch nach Saint-Cirq spazieren oder wandern, das dauert etwa 45 Minuten. Mit dem Fahrrad dauert es etwa 15 Minuten, ist aber etwas hügelig.

frankreich-lot-cahors-saint-cirq-lapopie-hotel
frankreich-lot-hotel-spa-saint-cirq-buffet
frankreich-lot-cahors-saint-cirq-lapopie-spa
frankreich-lot-hotel-spa-saint-cirq-frühstück-ausblick

SAINT-CIRQ-LAPOPIE

Saint-Cirq-Lapopie existiert seit 1000 Jahren, gelegen im Herzen des malerischen Lot Tals in Südfrankreich. Das Dorf gehört zu einer der Plus Beaux Villages, also der schönsten Dörfer Frankreichs, und mit nur 35 Einwohnern bewahrt sich dieser Ort seinen mittelalterlichen Charme. Es besteht aus 13 historischen Häusern, die extrem gut erhalten sind und das architektonische Erbe dieser Region widerspiegeln. Den höchsten Punkt stellt die Kirche Saint-Cirq-et-Sainte-Juilliette.

frankreich-lot-viallage-saint-cirq-lapopie

Die Auszeichnung Plus Beaux Village wird nur an Orte verliehen, die für außergewöhnliche Werte stehen. Das Dorf thront auf einem Felsen, der einen spektakulären Blick auf den Fluss Lot bietet. Die Aussicht von hier oben ist wunderschön und erstreckt sich weit über das grüne, gewundene Tal hinaus.

frankreich-lot-lapopie-gassen
frankreich-lot-saint-cirq-lapopie-restaurant

Du kannst durch die gepflasterten Gassen schlendern, lokale Kunsthandwerke entdecken und die ruhige Atmosphäre genießen, die dieses Dorf zu einem wahren Juwel in Frankreich macht. In Saint-Cirq gibt es nur mittelalterliche Gebäude, mit einer Architektur aus cremig-farbene Häuserwände und braun-rötlich gefärbte Dachziegeln.

frankreich-lot-cahors-saint-cirq-lapopie-haeuser
frankreich-lot-saint-cirq-lapopie-garten
lot-cahors-saint-cirq-lapopie-historische-gassen

Camping de la Plage Saint-Cirq-Lapopie

Kleiner Tipp: beim Überqueren der Brücke Lapopie seht ihr schon den Campingplatz de la Plage Lapopie. Hier kannst du Zelten, mit deinem Wohnmobil stehen oder ein Mobilhome mieten. Wunderschön gelegen, kann es hier im Sommer aber auch voll werden.

frankreich-lot-plage-saint-cirq-lapopie
einkaufstasche-leer

Shopping Tipps

  • Safran aus dem Quercy: in der kleinen Bio-Boutique von Valerie bekommt Ihr eines der teuersten Gewürze – Safran. Wird in der französischen Küche verwendet und passt hervorragend zu Fisch und Gemüse.
teller-besteck

Restaurant Tipps

  • Le Gourmet Quercynois / En haut du village Rue de la Peyrolerie: authentisch, lokal, gemütlich, mit toller Terrasse, lokale Gerichte Cassolet
  • L’auberge Sombral / Place Sombral: Übernachten und leckere lokale Gerichte, tolle Terrasse
  • Le Saint-Cirq Gourmand / DIrekt am Aufgang zur Stadt, toller Ausblick, unkomplizierte kleinere Gerichte
  • La Terrassse / Place du Sombral: einfache, grössentils lokale Gerichte, nett und ruhig gelegen.

WOHNMOBIL-STELLPLATZ UND PARKEN

  • Parken in Saint-Cirq direkt ist nicht möglich. Es gibt aber einen Parkplatz und einen Stellplatz für Wohnmobile am Fusse von Saint-Cirq-Lapopie, in der Nähe des Campingplatzes de la Plage Lapopie (GPS 44.46990672998136, 1.6791330481391635)
Tag #03

Peche Merle

Die Höhle von Pech Merle liegt nur etwa 10 Minuten Autofahrt von Saint-Cirq-Lapopie entfernt. Lange Zeit unentdeckt, ist die Höhle Peche Merle bekannt für ihre beeindruckenden prähistorisch-künstlerischen Höhlenmalereien, die zu den ältesten der Welt zählen.

frankreich-lot-peche-merle

Die Malereien, darunter Darstellungen von Mammuts, Pferden und sogar Spuren menschlicher Hände, sind über 25.000 Jahre alt und bieten einen faszinierenden Einblick in die Vorzeit. Ein Rundgang durch die Höhle von Pech Merle dauert etwa eine Stunde. Sie erstreckt sich über 600 Meter und gibt wissenswerte Einblicke in geologische Phänomene und ist die bisher größte bekannte bemalte Höhle. Während der circa einstündig geführten Besichtigung (englisch und deutsche Touren) erfährst du viel Wissenswertes über die prähistorischen Motive und ihre Entstehung. Neben der geführten Tour gibt es zwei Ausstellungsräume und einen Dokumentarfilm für zusätzliche historische Einblicke.

frankreich-lot-peche-merle-hoehle

Auch für Kinder ist der Besuch spannend! Die Höhle wirkt wie eine Schatzkammer der Geschichte und du lernst wie die Menschen der Steinzeit lebten und was ihnen wichtig war. Die atmosphärische Beleuchtung lässt die geheimnisvollen Felszeichnungen in einem spannenden Licht erscheinen und animieren erforscht zu werden.

frankreich-lot-peche-merle-museum

Pech Merle lohnt sich für Kultur- und Geschichtsinteressierte. Es liegt mitten in der Natur und ist ein wunderbarer Ausflug für Familien. In den Sommerferien werden auch spezielle Aktivitäten für Kinder angeboten.

Peche Merle

Öffnungszeiten : Apr-Jun und Sep-Okt: 9h30-12h, 13h30-17h00, Jul-Aug 9h15-17h00, Nov-März: in der Nebensaison informier dich direkt über die webseite pechmerle.com (englisch und französisch)

Eintritt: ab 15 Jahre 15 Euro, 5-14 Jahre: 8,50 Euro, unter 5 Jahre: 3,50 Euro

Tipp

Bon à savoir – weitere Infos Tipps für deinen Besuch Peche Merle

Bei einem Höhlenbesuchen ist es ratsam, warme Kleidung mitzunehmen.
Die Führung dauert etwa 1 Stunde, es gibt 2 Ausstellungsräume, und einen einführenden Dokumentarfilm der etwa 25 Minuten lang ist.
Die tägliche Besucherzahl ist festgelegt und begrenzt. Wir empfehlen dir dein Ticket mindestens 1 Stunde vor Beginn der eigentlichen Höhlenbesichtigung Online zu buchen. Es gibt die Auswahl von französisch oder englisch geführten Touren.

ENTDECKE mehrFrankreich.

PARIS

Ein perfektes Paris
Wochenende

LOIRETAL

Roadtrip entlang
der schönsten Schlösser

GIRONDE

Urlaub in
Cap Ferret

Baskenland

Top Tipps für
Biarritz

Salut et Bienvenue!

mehrFrankreich Team

mehrFrankreich. das sind Simone & Timo: 2 kreative Köpfe aus Frankreich, die es lieben unterwegs zu sein und um die Ecken zu schauen. Hier findest du aktuelle Reiseberichte & Insider-Tipps für deinen nächsten Trip en France.

Denn nicht alles steht im Reiseführer…
mehrFrankreich Signature

Über uns

Paris

Ein perfektes Paris

Wochenende

LoiretAL

Roadtrip entlang

der schönsten Schlösser

GIRONDE

Urlaub in

Cap Ferret

Paris

Spaziergang durch

Montmartre

BURGUND

Weine der Superlative

Routes des Grands Crus

Baskenland

Top Tipps für

Biarritz

Les Landes

Die schönsten Strände

am Atlantik

Die Symbole Frankreichs

Restes Connecté Sur Instagram

der Strand Grande Plage Biarritz Frankreich
Der Strand les Cavaliers
Frankreich Paris Eiffelturm Aussicht
mehrFrankreich Reiseblog Team

Restes Connecté

Folge unserem Reiseberichten, Insider-Tipps und vielem Mehr auf Instagram >>>