Paris entdecken – die 20 besten Sehenswürdigkeiten von Paris
Schau von der Spitze des Eiffelturms über die Stadt, bestaune die Kathedrale Notre Dame und die Seerosen von Monet, oder steige auf den höchsten Berg von Paris zur Sacré-Coeur. Paris hat eine enorme Anzahl an Sehenswürdigkeiten. Und fast an jeder Ecke wartet ein historisches Gebäude, ein tolles Museum oder eine malerische Kirche auf dich. Wie soll man sich da nur entscheiden? Wir zeigen dir, welche Sehenswürdigkeiten von Paris sich lohnen und welche du unbedingt gesehen haben solltest.
Paris entdecken – die 20 besten Sehenswürdigkeiten von Paris
Schau von der Spitze des Eiffelturms über die Stadt, bestaune die Kathedrale Notre Dame und die Seerosen von Monet, oder steige auf den höchsten Berg von Paris zur Sacré-Coeur. Paris hat eine enorme Anzahl an Sehenswürdigkeiten. Und fast an jeder Ecke wartet ein historisches Gebäude, ein tolles Museum oder eine malerische Kirche auf dich. Wie soll man sich da nur entscheiden? Wir zeigen dir, welche Sehenswürdigkeiten von Paris sich lohnen und welche du unbedingt gesehen haben solltest.
mehrFrankreich. das sind Simone & Timo: 2 kreative Köpfe aus Frankreich, die es lieben unterwegs zu sein und um die Ecken zu schauen. Hier findest du aktuelle Reiseberichte & Insider-Tipps für deinen nächsten Trip en France.
Denn nicht alles steht im Reiseführer…
ÜBER UNS
Mit sage-und-schreibe 2185 Denkmäler und 206 Museen hält Paris einiges bereit, das es zu entdecken gilt. Und du wirst wohl nicht alle Sehenswürdigkeiten von Paris bei einem einzigen Besuch sehen können. Der beste Grund also, um immer wieder nach Paris zu kommen!
Damit du bei deinem Besuch in der wunderbaren Stadt an der Seine nicht den Überblick verlierst, haben wir dir hier die wichtigsten Wahrzeichen und die besten Sehenswürdigkeiten von Paris zusammengefasst. Mit unseren Tipps steht dir einer wunderbaren Reise nach Paris nichts mehr im Weg!
Sehenswürdigkeiten Paris – Gut zu wissen
Eintrittskarten vorab online kaufen: so sparst du dir lange Wartezeiten an der Ticketkasse
freier Eintritt: an jedem ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt in den meisten französischen Museen umsonst
ansonsten gilt für die meisten Museen & Monumente: freier Eintritt unter 18 Jahre und für EU Bürger unter 26 Jahre
vermeide Stoßzeiten: besser sind Besichtigungen früh morgens, gegen 13 Uhr oder später am Abend
plane eine sinnvolle Reihenfolge: auch wenn du lieber frei durch die Stadt ziehen willst, wenn du viele Sehenswürdigkeiten besuchen willst, lohnt es sich, eine sinnvolle Reihenfolge zu planen. So sparst du Zeit. Schau dir am Besten unsere Karte an, welche Sehenswürdigkeiten nah beieinander liegen.
ein Paris City Pass könnte sich lohnen, wenn du vorhast viele Sehenswürdigkeiten zu besuchen
Diese Seite enthält Affiliate-Links. Du willst wissen was das ist? ▼ Erfahre mehr!
Hinter den mit (*) gekennzeichneten Links stecken sogenannte Affiliate-Links unserer Partner (wie z.B. Booking.com). Wir empfehlen nur sorgfältig ausgewählte Produkte, Hotels und Dienstleistungen. Und wenn du über einen dieser Links einen Kauf tätigst, erhalten wir eine kleine Provision. Dabei ändert sich der Preis für dich nicht! Diese Einnahmen helfen uns, diese Webseite zu finanzieren und weiter nützliche Inhalte bereitzustellen. Merci beaucoup für deine Unterstützung!
Unterwegs zu den besten Sehenswürdigkeiten von Paris
Die Unmenge an Sehenswürdigkeiten in Paris kann einen ganz schön stressen! Aber es gibt eine gute Nachricht: Paris ist gar nicht so groß! Die Stadt ist weit weniger weitläufig als gedacht. Und zudem liegen die meisten Sehenswürdigkeiten in abgrenzbaren Zonen im Herzen der Stadt, entlang der Seine. Es lohnt sich also, die Sehenswürdigkeiten nach Viertel bzw. in einer sinnvollen Reihenfolge zu planen.
Hotels Paris
Hier findest du besten Hotel-Tipps für die schönsten Stadteile in Paris.
Wenn du schneller unterwegs sein möchtest, kannst du dir auch ein Fahrrad leihen. Mit einem Stadtfahrrad VeloLib kommst du gut zwischen den Sehenswürdigkeiten hin und her. Oder auch eine Fahrt mit der Metro bietet sich an.
Und zu guter letzt gilt natürlich, nimm dir nicht zu viel vor! Versuche nicht, alles zu sehen! Wenn du von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten hetzt, verpasst du, was Paris eigentlich ausmacht. Vergiss nicht, dir Zeit zu nehmen, durch die Straßen zu schlendern und dich treiben zu lassen. Es ist einfach wundervoll, in einem Café zu sitzen und das Geschehen zu beobachten. Lass dich vom Charme von Paris einfangen, denn in Paris wartet das Besondere an jeder Ecke!
wenn du ein Wochenende in Paris bist, schau dir auch mal unsere Tipps dafür an ‘Ein Wochenende in Paris’
Wir starten mit den Top 5 Paris Sehenswürdigkeiten
#01
Eiffelturm
Was wäre ein Städtetrip nach Paris ohne den Eiffelturm zu besuchen? Wohl keine andere Sehenswürdigkeit repräsentiert die Stadt der Liebe mehr, als der Eiffelturm!
Für viele Pariser lediglich eine hässliche Stahlkonstruktion, aber für jeden Besucher Pflichtprogramm. Der Eiffelturm wurde 1889 für die Weltausstellung erbaut und sollte an den 100. Jahrestag der Französischen Revolution erinnern. Er ist ganze 325 Meter hoch und die Aussicht ist einfach genial, sogar schon vom ersten Stock!
Eiffelturm – Lohnt sich der Eintritt?
Kein anderes Wahrzeichen von Paris ist beliebter als der Eiffelturm. Es gibt 3 Etagen mit Restaurants, Aussichtsplattformen und einer Ausstellung. Und natürlich einen grandiosen Ausblick über Paris!
Der wichtigste Tipp ist: unbedingt die Tickets vorab online kaufen! Die Schlange kann sehr lang sein! Das bequemste Ticket ist mit dem Aufzug nach ganz oben, so kann man nach der Sicherheitskontrolle direkt zum Aufzug. Der Schlange am Aufzug wirst du aber nicht umgehen können.
Für einen tollen Ausblick musst du aber nicht ganz nach oben. Der zweite Stock ist bereits auf 115 Meter und der Ausblick ist fantastisch!
Online Tickets:
zur Buchung über die Seite des Eiffelturms hier entlang*
Tickets für den Aufzug zum 2. Stock & Führung hier entlang*
#02
Arc de Triomphe
Und es geht gleich mit einer zweiten Ikone weiter, dem Triumphbogen am oberen Ende der Champs-Elysée. Hier laufen am Place Charles de Gaulle 12 Alleen sternförmig zusammen. Der Triumphbogen wurde nach antikem Vorbild 1806 von Napoleon in Auftrag gegeben und soll seinen Sieg in Austerlitz symbolisieren. Im Inneren befindet sich das Grabmal des Unbekannten Soldaten mit der Ewigen Flamme, das an alle nicht namentlich identifizierbaren gefallenen Soldaten erinnert.
Arc de Triomphe – Lohnt sich der Eintritt?
Du kannst den Triumphbogen entweder von unten bestaunen oder auch nach oben auf das Dach des Bogens steigen. Für eine fantastische Aussicht – inklusive Eiffelturm! – geht es über eine enge Wendeltreppe steil nach oben. Aber die Anstrengung lohnt sich definitiv! Für uns der schönste Blick über Paris!
Auch hier gilt: Tickets am Besten online kaufen und früh da sein. Die Schlange kann lang sein!
Achtung: um den Arc de Triomphe geht der berüchtigste Kreisverkehr Frankreichs! Also bitte nicht einfach die 6-spurige Fahrbahn überqueren. Wer auf die andere Seite will, der kann ganz bequem durch einen Unterführung. Die Zugänge sind an der Champs-Elysée, sowie auf der gegenüberliegenden Seite.
#03
Notre-Dame de Paris
Die Kathedrale von Notre Dame liegt auf der Insel Île de la Cité, mitten im Herzen der Stadt, wo vor 2000 Jahren alles begann. Wirklich ein Muss für deinem Paris Besuch. Die gotische Kirche wurde nach über 2 Jahrhunderten Bauzeit Mitte des 14. Jahrhunderts fertiggestellt und ist damit eine der ältesten Bauwerke der Stadt. Du kannst wunderbar von der Pont Neuf aus an der Seine zur Notre Dame entlang schlendern und bekommst einen wunderbaren Blick auf die bunten Kirchenfenster, vor allem des Rundfensters an der Front-Fassade, die Türme und Wasserspeier.
Leider ist die Kathedrale beim verheerenden Brand 2019 ziemlich zerstört worden. Die aufwändigen und immens teuren Restaurierungsarbeiten haben 5 Jahre gedauert und seit Ende 2024 kann Notre Dame endlich wieder besucht werden.
Vor dem Kirchplatz der Kathedrale befindet sich der französische Nullpunkt. Alle Straßenentfernungen in Frankreich werden ab diesem Punkt Null berechnet.
ENTDECKE mehrParis.
Perfektes Wochenende in Paris
Ein Nachmittag in Saint-Germain
Paris mit Kindern
Die versteckten Passagen von Paris
#04
Louvre
Ein weiteres Highlight der Stadt ist der Louvre. Er ist die ehemalige Residenz der französischen Könige. Ludwig XIV wurde der Palast mit seinem weitläufigen Gebäuden zu klein und er ließ sich Versailles bauen. Erst Napoleon ist wieder in den Louvre gezogen.
1793 wurde in einem Teil des Gebäudekomplexes das erste öffentliche Museum Frankreichs eröffnet. Heute ist es eines der größten Museen der Welt und umfasst enorme 35 000 Kunstwerke, von ägyptischen und römischen Antiquitäten, über islamische Kunst zu berühmten Skulpturen und Gemälden. Und das bekannteste ist wahrscheinlich die Mona Lisa von Leonardo Da Vinci!
Die Schlange von dem Ticketschalter ist eine der längsten! Also unbedingt vorher online Karten kaufen. Denn wenn du schon ein Ticket hast, dann kannst du den Eingang in der Einkaufsgalerie unter dem Louvre nehmen!
Zur online Ticket Buchung:
Ein Ticket für den Louvre kaufen ist ganz einfach: es gibt nämlich nur ein Ticket für 22€. Für die Buchung hast du mehrere Optionen:
Online Ticket über die Seite des Louvre:
Ticketpreis: 22€ / mit Audioguide: 28€ / mit Führung: 34€
die Buchung ist ab 3 Monat im Voraus und nur auf Französisch oder Englisch möglich
private Führung zu den Meisterwerken (109€): hier entlang*
Aber selbst wenn du das Museum nicht besichtigen willst, solltest du unbedingt die Glaspyramide im Innenhof des Louvre anschauen. Die Pyramide ist nicht erst mit Dan Browns ‚Da Vinci Code’ ein ebenso bekanntes Wahrzeichen von Paris geworden wie der Louvre selbst.
Alle unsere Tipps für deinen Louvre Besuch kannst du hier nachlesen
#05
Sacré-Coeur
Die Basilika Sacré-Coeur ist definitiv eine der schönsten Sehenswürdigkeiten von Paris. Sie ist wahrlich ein Highlight, liegt sie doch auf dem höchsten Berg von Paris, dem Butte Montmartre, in 130m Höhe. Von den Treppen vor der Basilika hast du einen genialen Ausblick auf Paris.
Die Basilika ist etwas ganz Besonderes: sie ist im byzantinischen Stil erbaut, mit Kuppeln, reichlich verziert und ganz in weiß. Auch das Innere, insbesondere die Decke mit ihrem riesigen Mosaik, ist toll. Der Eintritt ist kostenlos, denke aber bitte daran, dich angemessen zu kleiden. Ansonsten kann es sein, dass du wieder hinaus gebeten wirst.
Wenn du nach dem Anstieg noch Puste hast und noch etwas höher hinaus willst, dann kannst du auch über eine enge Wendeltreppe mit 300 Stufen auf die Kuppeln steigen. Von dort hast du einen wirklich einmaligen Panoramablick über Paris.
Die Sacré-Coeur liegt etwas abseits vom Pariser Zentrum, im Viertel Montmartre. Montmartre ist das Künstlerviertel und hat einen ganz eigenen Flair. Nimm dir definitiv mehr Zeit hier, schlendere durch die Straßen und genieße den unnachahmlichen Charme von Montmartre!
15 weitere Paris Sehenswürdigkeiten – was solltest du unbedingt sehen?
Wenn du die 5 beliebtesten Wahrzeichen von Paris vielleicht schon gesehen hast, oder noch mehr Zeit in Paris hast, dann haben wir hier noch 15 weitere Sehenswürdigkeiten von Paris, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest.
#06
Champs Elysée & Place de la Concorde
Die Avenue des Champs-Elysée ist DIE Prachtmeile Frankreichs und verbindet auf knapp 2 km den Triumphbogen mit dem Place de la Concorde. Auf der ‘schönsten Avenue der Welt’ werden immer wieder Paraden und Umzüge abgehalten. Sie ist auch bekannt als Shopping Paradies mit Geschäften zahlreicher großer Namen und Luxusmarken. Jeden ersten Sonntag im Monat ist die Champs-Elysée autofrei und lädt zum Flanieren ein.
Am unteren Ende der Champs-Elysée kommst du auf den großzügig angelegten Place de la Concorde. Der Platz hat eine bewegte Geschichte. Hier fanden die Hinrichtungen von König Ludwig XVI. und Marie Antoinette. Im Zentrum des Platzes steht der 22 Meter hohe Obelisk von Luxor. Das Obelisk stammt aus dem 13. Jahrhundert vor Christus und war 1836 ein Geschenk des damaligen ägyptischen Königs für die Hilfe französischer Archäologen bei der Entzifferung von Hieroglyphen.
#07
Pont Alexandre III
Unweit der Champs Elysée führt die Brücke Pont Alexandre III über die Seine zum Invalidendom auf der linken Flussseite. Die Brücke ist ein echtes Kunstwerk der Belle-Epoque und für viele ist es die schönste Brücke von Paris. Zar Alexander III. legte den Grundstein und die Brücke wurde so zum Symbol der französisch-russische Freundschaft.
Von der Brücke hat man einen wunderschönen Blick auf den Eiffelturm. Und nachts ist die Brücke mit 32 Straßenlaternen aus der Zeit der Jahrhundertwende beleuchtet.
#08
Invalidendom
Das Hôtel National des Invalides ist ein ehemaliges Krankenhaus, das König Ludwig XIV. zur Versorgung von Kriegsverletzten erbauen ließ. Teil des großen Gebäudekomplexes ist der Invalidendom mit seiner großen goldenen Kuppel. Ehemals Kapelle, wurde er 1840 zur Grabstätte Napoleons I. umgebaut. Seither wurden neben Napoleon weitere militärische Persönlichkeiten bestattet.
#09
Grand Palais
Der Grand Palais, zwischen Place de la Concorde und Pont Alexandre III, beherbergt internationale Ausstellungen sowie große Veranstaltungen. Das Gebäude ist beeindruckend mit seiner eleganten Glaskuppel.
Genau gegenüber befindet sich ein kleiner Geheimtipp für deinen Paris Besuch, das Petit Palais. Kleiner als der große Bruder, beherbergt das kleine Palais eine ebenso tolle Ausstellung, die du umsonst anschauen kannst. Und das Café im wundervollen Innenhof ist definitiv der ideale Ort für eine kleine Pause!
#10
Jardin des Tuileries
Zwischen Place de la Concorde und Louvre liegt der älteste Garten von Paris, der Jardin des Tuileries. Er wurde 1564 für Katharina de Medici, der damaligen Königin Frankreichs, angelegt. Überall im Park findest du Brunnen, Skulpturen und nicht zuletzt eine kleinere Version des Triumphbogens.
FAMILIENHOTELS Paris
Unsere liebsten Familienhotels in Paris: komfortabel, praktisch und familienfreundlich.
Der Jardin des Tuileries ist eine herrliche grüne Oase mitten im Herzen der Stadt. Schnapp’ dir einfach einen der grünen Stühle und genieße die Ruhe!
Richtung Place de la Concorde liegt das Musée d’Orangerie. Hier kannst du die berühmten Seerosen von Monet bestaunen!
#11
Musée d’Orsay
Das wohl bekannteste Pariser Museum nach dem Louvre ist das Musée d’Orsay. Es beherbergt eine riesige Sammlung von impressionistischen Kunstwerken. Aber nicht nur die Sammlung ist beeindruckend. Auch das Gebäude selbst. Das Museum ist in einem alten Bahnhofsgebäude untergebracht. Ein palastartiger Bau, das zur Weltausstellung im Jahr 1900 gebaut wurde.
#12
Sainte-Chapelle
Die Kirche Sainte-Chapelle ist ein kleines Juwel in Paris. Mitte des 13. Jahrhunderts ließ sich Ludwig IX. in seiner Residenz, dem Palais de la Cité, einen Reliquienschrein für die Dornenkrone Christi erbauen, die Sainte-Chapelle. Heute ist die Kirche Teil des UNESCO Welterbes und vor allem bekannt für die bunt bemalten Wände und Decken und die einzigartigen bis zu 12m hohen Buntglasfenster.
#13
Pantheon
Etwas Abseits, im Quartier Latin, liegt das Pantheon. Erbaut Mitte des 18. Jahrhunderts, ganz nach Vorbild des Pantheons in Rom, ist es seit der Französischen Revolution eine Grab- und Gedenkstätte für bedeutende französische Persönlichkeiten. Der erste Franzose, der hier beigesetzt wurde, war der Revolutionsführer Mirabeau. Allerdings wurden seine Gebeine wieder entfernt, nachdem er in Ungnade gefallen war. Damit macht Voltaire den Anfang und seither sind 79 Persönlichkeiten in der nationalen Ruhmeshalle beigesetzt. Davon allerdings bisher nur 6 Frauen!
Auch Physik-Begeisterte kommen im Pantheon auf ihre Kosten. Denn in der Kuppel hängt das berühmte Foucaultsche Pendel, mit dem Léon Foucault 1851 die Rotation der Erden nachwies. Du kannst das Pendel auch heute noch ausschlagen sehen. Eine Physikstunde deluxe!
#14
Jardin du Luxembourg
Zwischen Saint-Germain-des-Près und dem Quartier Latin liegt am Palais du Luxembourg, dem Sitz des französischen Senats, eine grüne Oase: der Jardin du Luxembourg. Der Park wurde auf Wunsch der Königin Maria de Medici wunderschön, im florentinischen Stil angelegt. Und er ist nicht nur eine ideale Möglichkeit, um einen kurze Pause einzulegen, sondern hat selbst einiges zu bieten für Groß und Klein.
Neben einem Rosengarten, einer atemberaubenden Orchideensammlung, einem Obstgarten mit alten, vergessenen Apfelsorten, gibt es den beeindruckenden Medici-Brunnen, etwas mehr als 100 Statuen über den Park verstreut und das Musée de Luxembourg mit einer Sammlung an moderner Kunst. Und für die Kleinen gibt es in der Mitte einen Brunnen, wo man Boote fahren lassen kann, es gibt Karussells, Rutschen, einen Tennisplatz und vieles mehr. Auch die Pariser selbst lieben den Jardin du Luxembourg und verbringen gern hier ihre Zeit.
#15
Centre Pompidou
Ein weiteres tolles Museum in Paris ist das Centre de Pompidou. Aber es ist nicht nur ein weiteres Museum, sondern das Gebäude selbst ist ein Kunstwerk. Alle wesentlichen Teile der Gebäudetechnik, wie Trägerkonstruktion, Rohre, Belüftungen, Treppen und Fahrstühle wurden außen am Gebäude angebracht. Ziemlich einmalig!
Das Museum beherbergt die größte Sammlung zeitgenössischer Kunst Europas und du findest viele Kunstwerke von Dali, Picasso, Kandinsky oder Andy Warhol.
#16
Palais Garnier – Opéra National
Die Opéra im Palais Garnier ist eines der ältesten Opernhäuser Europas und ist innen wie außen ein architektonisches Meisterwerk mit seiner wunderschön verzierten Fassade und dem beeindruckenden Foyer. Es werden heute hauptsächlich Ballett-Aufführungen gezeigt.
#17
Moulin Rouge
Wenn du schon mal etwas von Varieté und Cabaret gehört hast, dann hast du wahrscheinlich auch schon den Namen Moulin Rouge gehört. Seit 130 Jahren werden im berühmten Varieté-Theater Moulin Rouge mit seiner roten Windmühle Tanzshows aufgeführt. 80 Tänzer zeigen in schillernden Kostümen den legendären französischen Cancan. Auf seiner Bühne sind schon weltbekannte Stars aufgetreten, wie Liza Minelli, Frank Sinatra, Jean Gabin oder Edith Piaf.
#18
Tour Montparnasse
Der Tour Montparnasse im Süden von Paris ist eigentlich nur ein großes, unscheinbares Bürogebäude. Allerdings hat er auf dem 56. Stock eine Aussichtsplattform, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest. Von hier oben hast du eine geniale Aussicht auf die Stadt. Und vor allem hast du (fast) alle Sehenswürdigkeiten unserer Liste, wie Eiffelturm, Notre-Dame, Louvre und Sacré-Coeur in einem Panorama! Genial!
Sehenswürdigkeiten außerhalb von Paris
Wenn du bei deinem Besuch in Paris noch mehr Zeit zur Verfügung hast, dann könntest du auch einen Ausflug nach Versailles oder Disneyland einplanen.
#19
Schloss Versailles
Mit dem Zug bist du in nur knapp 45 Minuten in Versailles, einer kleinen, typisch französischen Ortschaft. Mitten im Ort liegt das gleichnamige, berühmte Schloss des Sonnenkönigs Ludwig XIV, Château Versailles. Ludwig XIV ließ sich mit Versailles einen pompösen Königspalast bauen, der bis heute für den verschwenderischen Lebensstil des Sonnenkönigs steht.
Das riesige Schloss mit seiner immensen Gartenanlage ist ein wunderbares Ausflugsziel. Besichtige den berühmten Spiegelsaal, streife durch die wunderschön angelegten Schlossgärten oder zu den Trianon Schlössern und dem Anwesen von Marie Antoinette.
#20
Disneyland
Wenn du mit der Familie in Paris bist, habt ihr vielleicht Lust auf einen Tag im Freizeitpark. Aber das nicht in irgendeinem Vergnügungspark, sondern in Disneyland Paris. In den zwei Parks sowie im Disney Village mit Restaurants, Cafés, Kinos und Shops gibt es einiges zu erleben. Disneyland Paris liegt etwa eine Stunde außerhalb von Paris und ist gut mit dem Nahverkehrszug zu erreichen.
Haben dir unsere Tippsund Vorschläge zu Paris gefallen? Und planst du deinen nächsten Städtetrip nach Paris? Dann liess auch unsere anderen Artikel zur Stadt der Liebe. Vielleicht findest du noch den einen oder anderen Tipp für deine Reise!
Bon voyage!
PARIS
Hier findest du alle Artikel für deine Reise in die Hauptstadt Paris
mehrFrankreich.
Ein perfektes Wochenende in Paris
Versteckte Passagen von Paris
Paris mit Kindern
Ein Spaziergang durch Montmartre
Ein Nachmittag in Saint-Germain
PARIS
Hier findest du alle Artikel
mehrReisetipps.
Umweltplakette Crit Air: was du wissen musst
Entspannte Anreise mit dem Auto
Camping Guide Frankreich
mehrStädtereisen.
Top Tipps für Bayonne
Dijon City Guide
Was du in Bordeaux nicht verpassen darfst
Urlaub in Arcachon
ENTDECKE mehrFrankreich.
Gironde
Bordeaux
City Guide
Gironde
Besten Reisetipps
für Arcachon
Baskenland
10 besten Tipps
für Biarritz
Burgund
Dijon
City Guide
Salut et Bienvenue!
mehrFrankreich. das sind Simone & Timo: 2 kreative Köpfe aus Frankreich, die es lieben unterwegs zu sein und um die Ecken zu schauen. Hier findest du aktuelle Reiseberichte & Insider-Tipps für deinen nächsten Trip en France.