BURGUND

Die schönsten Sehenswürdigkeiten im Burgund: Highlights & Tipps für deine Reise

Das Burgund steckt voller Highlights – von weltberühmten Weinlagen bis zu ruhigen Klöstern, charmanten Städten und mittelalterlichen Dörfern. Ob Dijon, Beaune, Auxerre oder der Morvan- wir nehmen dich mit auf eine Reise zu den besten Sehenswürdigkeiten Burgunds, einer der schönsten Regionen Frankreichs. Lust auf Genuss, Geschichte und echte Frankreich-Magie? Dein perfekter Burgund-Trip beginnt genau hier.

Aktualisiert

Die schönsten Sehenswürdigkeiten im Burgund: Highlights & Tipps für deine Reise

Das Burgund steckt voller Highlights – von weltberühmten Weinlagen bis zu ruhigen Klöstern, charmanten Städten und mittelalterlichen Dörfern. Ob Dijon, Beaune, Auxerre oder der Morvan- wir nehmen dich mit auf eine Reise zu den besten Sehenswürdigkeiten Burgunds, einer der schönsten Regionen Frankreichs. Lust auf Genuss, Geschichte und echte Frankreich-Magie? Dein perfekter Burgund-Trip beginnt genau hier.

Aktualisiert
BURGUND
mehrFrankreich Team

Salut ET Bienvenue!

mehrFrankreich. das sind Simone & Timo: 2 kreative Köpfe aus Frankreich, die es lieben unterwegs zu sein und um die Ecken zu schauen. Hier findest du aktuelle Reiseberichte & Insider-Tipps für deinen nächsten Trip en France.
Denn nicht alles steht im Reiseführer…
mehrFrankreich Signature
ÜBER UNS

Sehenswürdigkeiten im Burgund – Highlights zwischen Weinreben, Geschichte und französischer Lebensart

Wenn Du bei Burgund sofort an Wein denkst – völlig zurecht! Aber diese Region im Herzen Frankreichs hat noch so viel mehr zu bieten als Pinot Noir und Boeuf Bourguignon. Zwischen sanften Hügeln, uralten Abteien und mittelalterlichen Städtchen verstecken sich einige der schönsten Sehenswürdigkeiten Frankreichs. Mal prachtvoll, mal ganz leise, aber definitiv immer sehr charmant.
Vougeot Burgund Frankreich

Ob du zum ersten Mal im Burgund unterwegs bist oder schon ein bisschen Frankreich-Erfahrung mitbringst: hier warten Orte, die dich verzaubern. Von bekannten Highlights wie Dijon und Beaune bis hin zu verträumten Dörfern, wilden Naturparks und gemütlichen Bootstouren auf dem Canal de Bourgogne. Wir nehmen dich mit auf eine Reise zu den schönsten Ecken dieser Region.

Semur en Axois Burgund Frankreich
Chablis Burgund Geheimtipps

Und wenn du nach diesem Artikel noch tiefer eintauchen willst: wir haben noch jede Menge Tipps für Unterkünfte, Weinrouten und kulinarische Entdeckungen im Burgund. Also bleib gern noch ein bisschen länger bei uns auf dem Blog – es lohnt sich.

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Du willst wissen was das ist? Erfahre mehr!
Hinter den mit (*) gekennzeichneten Links stecken sogenannte Affiliate-Links unserer Partner (wie z.B. Booking.com). Wir empfehlen nur sorgfältig ausgewählte Produkte, Hotels und Dienstleistungen. Und wenn du über einen dieser Links einen Kauf tätigst, erhalten wir eine kleine Provision. Dabei ändert sich der Preis für dich nicht! Diese Einnahmen helfen uns, diese Webseite zu finanzieren und weiter nützliche Inhalte bereitzustellen. Merci beaucoup für deine Unterstützung!

#01

Dijon: Hauptstadt der Herzöge von Burgund

Dijon ist mehr als nur Senf! Die charmante Hauptstadt des Burgund hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Liebling für Frankreich-Fans gemausert. Und ist völlig zurecht eine der Sehenswürdigkeiten der Region. Zwischen prächtigen Stadtpalästen, kopfsteingepflasterten Gassen und kleinen Cafés lässt es sich herrlich treiben. Und das Beste: viele der schönsten Sehenswürdigkeiten in Dijon liegen ganz nah beieinander. Perfekt für einen entspannten Stadtbummel.

Hier geht es zu unserem kompletten Dijon Guide

Dijon Sehenswürdigkeiten Altstadt Place Liberation

Palais des Ducs & Musée des Beaux-Arts

Ein echtes Highlight ist der Palais des Ducs de Bourgogne. Einst Residenz der mächtigen Herzöge von Burgund. Heute kannst du durch den weiten Innenhof schlendern, das imposante Musée des Beaux-Arts besuchen (übrigens kostenlos!) und dich ein bisschen wie im Mittelalter fühlen. Von oben, vom Tour Philippe le Bon, hast du übrigens einen tollen Blick über die Dächer der Altstadt.

Herzogspalast Dijon Sehenswürdigkeiten Burgund
Eulenrundgang Dijon Sehenswürdigkeiten
Was du auf keinen Fall verpassen solltest: den berühmten Eulenweg von Dijon („Parcours de la Chouette“). Folge einfach den kleinen in den Boden eingelassenen Eulensymbolen, und du wirst ganz automatisch an den schönsten Ecken der Stadt vorbeikommen, inklusive Fachwerkhäusern, gotischen Kirchen und verwunschenen Innenhöfen. Die kleine Eule an der Kirche Notre-Dame solltest du unbedingt mit der linken Hand berühren und dir dabei was wünschen.

Spezialitäten in Dijon – Märkte, Senf & mehr

Dijon ist ein echtes Paradies für Feinschmecker. Vom traditionellen Bistro bis zum modernen Feinschmeckerlokal bekommst du hier alles, was das Herz (und vor allem dein Magen) begehrt. Besonders sehenswert: der überdachte Marché des Halles, entworfen von keinem Geringeren als Gustave Eiffel. Hier duftet es nach frischem Baguette, Burgunderkäse, Kräutern und natürlich nach dem berühmten Dijon-Senf. Unbedingt probieren!
Sterneküche Dijon Burgund Frankreich
Fallot Senf Dijon Burgund
#02

Beaune – Wein, Geschichte und burgundische Lebensart

Beaune ist so etwas wie das Herz des burgundischen Weinlandes, ein kleines Paradies für Genießer. Die Stadt ist überschaubar, aber voller Highlights, die sich bequem zu Fuß erkunden lassen. Wenn du Sehenswürdigkeiten in Burgund suchst, die Wein, Kultur und Atmosphäre vereinen – voilà, hier bist du genau richtig.
Athenaeum Beaune Sehenswürdigkeiten Burgund Frankreich
Beaune Frankreich Altstadt Sehenswürdigkeiten Glockenturm

Das Hôtel-Dieu – SEHENSWÜRDIGKEIT mit großer Geschichte

Das wohl bekannteste Gebäude der Stadt ist das Hôtel-Dieu, auch bekannt als Hospices de Beaune. Mit seinen farbenfrohen Dachziegeln im burgundischen Rautenmuster gehört es zu den eindrucksvollsten Bauwerken der Region. Früher war es ein Armenhospital, heute kannst du durch die historischen Säle schlendern, medizinisches Gerät aus dem Mittelalter bestaunen und mehr über die Geschichte der Stadt erfahren.
Hospices de Beaune Sehenswürdigkeiten Altstadt Burgund

Altstadt flaire & regionale Küche

Beaune hat eine wunderbar gemütliche Altstadt mit verwinkelten Gassen, kleinen Plätzen und urigen Restaurants. Hier kannst du stundenlang bummeln, ein Glas Crémant trinken oder regionale Spezialitäten probieren – von Boeuf Bourguignon bis zu Epoisses-Käse. Besonders schön ist es rund um die Kirche Notre-Dame de Beaune, die du unbedingt von innen anschauen solltest – wegen ihrer beeindruckenden Tapisserien.

Willst du mehr zu Beaune erfahren? Dann lies in unserem Beitrag Top Sehenswürdigkeiten in Beaune weiter

Altstadt Beaune Sehenswürdigkeiten Place Carnot
Vigneron Altstadt Beaune Sehenswürdigkeiten

Weinstadt mit Tradition – Verkostungen & Kellerbesuche

Beaune ist die Hauptstadt des Burgunder-Weins. Die Stadt ist umgeben von berühmten Weinlagen und liegt direkt an der legendären Route des Grands Crus. Zahlreiche Weinkeller öffnen hier ihre Türen für Besucher, egal ob große Namen oder kleine Familienbetriebe. Bei einer Verkostung erfährst du nicht nur, wie ein echter Burgunder schmeckt, sondern auch jede Menge über Terroir, Barrique und Rebstöcke.

Tipp: wenn du im November unterwegs bist, solltest du dir das berühmte Wein-Auktionswochenende der Hospices de Beaune nicht entgehen lassen – ein echtes Spektakel, das Weinfreunde aus aller Welt anzieht.

Place Carnot Beaune Altstadt Burgund Frankreich
Burgund Weinkeller Cave Frankreich

ENTDECKE mehrBurgund.

Weinstrasse Frankreich Burgund Route Grands Crus
Urlaub mit Genuß – Weinstrassen im Burgund
Place Francois Rude Dijon Sehenswürdigkeiten
Dijon mit Kindern
Clos Vougeot Weinstraße Route Grands Crus Bourgogne
Route des Grands Crus
Flavigny Geheimtipp Burgund
12 Geheimtipps fürs Burgund
#03

Verträumte Dörfer und Kleinstädte in Burgund – Postkartenmotive zum Verlieben

In der wunderbar abwechslungsreichen Landschaft des Burgund liegen viele kleine Dörfer voller Charme, die wie aus einem französischen Bilderbuch wirken. Wer sich Zeit nimmt und auch mal von den Hauptstraßen abbiegt, wird mit Sehenswürdigkeiten abseits des Trubels belohnt: verwinkelte Gassen mit Kopfsteinpflaster, alte Steinmauern und liebevoll restaurierte Häuser. Einige gehören zu den schönsten Dörfern Frankreichs, den ‘plus beaux village de la France’. Und alle haben eine lange Geschichte zu erzählen!

Semur en Axois Burgund Frankreich
Vezelay Burgund Sehenswürdigkeiten
Schönste Dörfer Flavigny

Noyers-sur-Serein – eines der schönsten Dörfer Frankreichs

Das mittelalterliche Noyers-sur-Serein trägt ganz offiziell das Label „Les Plus Beaux Villages de France“ – und das völlig zu Recht. Der Ortskern ist voll von liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, die sich rund um gepflasterte Gassen schmiegen. Hier kannst du entspannt bummeln, in kleinen Ateliers stöbern oder einfach bei einem Café au lait dem Dorfleben zuschauen. Besonders schön ist der kleine Spazierweg entlang der alten Stadtmauer.

Noyers-sur-Serein Burgund Frankreich

Auxerre – Fachwerk, Kathedralen und panorama

Auxerre ist zwar etwas größer, versprüht aber den gleichen Charme wie ein verträumtes Dorf – nur mit einer Extraportion Geschichte. Die Altstadt ist ein wahres Juwel: enge Gassen, hübsche Fachwerkfassaden, kleine Boutiquen und ein fast schon mediterranes Flair im Sommer. Besonders beeindruckend ist die Kathedrale Saint-Étienne, die über der Stadt thront. Und wer Lust auf einen Spaziergang hat, sollte unbedingt am Ufer der Yonne entlangschlendern, mit Blick auf die alten Hausboote und die reflektierenden Dächer der Altstadt.

Auxerre Geheimtipps Burgund

Brancion – winzig, historisch und wunderbar ruhig

Klein, aber oho: Das Dorf Brancion liegt abgelegen auf einem Hügel und wirkt wie aus der Zeit gefallen. Nur wenige Häuser, ein kleines Schloss, eine romanische Kirche und ein traumhafter Ausblick über die Landschaft. Im Sommer duftet es hier nach Kräutern, und man hört nur das Zirpen der Grillen – Burgund-Idylle pur.

Auxerre Burgund Frankreich
#04

Schlösser und Burgen im Burgund – auf Zeitreise

Du liebst historische Mauern, Türme mit Ziegeldächern und Gärten zum Träumen? Dann wirst du die Schlösser in Burgund lieben! Zwischen sanften Hügeln, Weinbergen und Dörfern verstecken sich zahlreiche Châteaux. Manche mit langer eindrucksvoller Geschichte, prachtvoll restauriert, andere romantisch verwittert. Jedes hat seinen eigenen Charme, und viele lassen sich besichtigen oder sogar für eine Nacht bewohnen. Hier kommen drei Favoriten für deine Route:

Chateau Corton Weinstrasse Grand Crus Burgund

Château de Cormatin – Gärten, Glanz & goldene Decken

Das Château de Commarin ist ein echtes Schmuckstück im Burgund. Für alle, die Geschichte spüren und nicht nur anschauen wollen. Seit über 900 Jahren im Besitz derselben Familie, blieb das Schloss von Revolutionen und Kriegen verschont und bewahrt bis heute seine authentische Ausstrahlung. Die Kombination aus mittelalterlichen Türmen, Fassaden und einem Wassergraben verleiht Commarin eine märchenhafte Atmosphäre. Besonders beeindruckend sind die original erhaltenen Innenräume mit Möbeln, Gemälden und Wandteppichen aus dem 16. bis 18. Jahrhundert.

Chateau Commarin Burgund

Château d’Ancy-le-Franc – Renaissance trifft Moderne

Etwas weiter nördlich liegt das beeindruckende Château d’Ancy-le-Franc, ein Meisterwerk der französischen Renaissance. Von außen fast schon streng, überrascht es im Inneren mit prachtvollen Sälen, Fresken und einer gelungenen Mischung aus Kunst und Geschichte. Es gibt regelmäßig Ausstellungen, Konzerte und sogar Escape Games in den Schlossmauern – Geschichte mal anders!

Château de Germolles – ein echter Geheimtipp mit Herz

Das Château de Germolles liegt ganz in der Nähe von Chalon-sur-Saône und ist eines der wenigen erhaltenen Fürstensitze aus dem Spätmittelalter in Frankreich. Was dieses Schloss so besonders macht? Es wurde von Margarete von Flandern, der Frau von Philipp dem Kühnen, in eine luxuriöse Landresidenz verwandelt – mit erstaunlich modernem Komfort für die damalige Zeit. Heute führen die Besitzer selbst durch die Räume und erzählen mit Leidenschaft die Geschichte dieses besonderen Ortes. Absolut sehenswert!

Burgund Chateau Germolles

ENTDECKE mehrReisetipps.

Umweltplakette Crit'Air ist Pflicht in vielen Städten und Ballungszentren
Umweltplakette Crit Air: was du wissen musst
Eine entspannte Anreise mit dem Auto
Markt_Chalon sur Saône Sehenswürdigkeiten Burgund
Au marché – Besuch auf dem Markt
#05

Naturpark Morvan – grüne Oase im Herzen Burgunds

Wenn du mal tief durchatmen, den Lärm hinter dir lassen und in die Natur eintauchen willst, dann bist du im Parc naturel régional du Morvan genau richtig. Dieses geschützte Mittelgebirge mitten im Burgund ist ein echter Geheimtipp für Outdoor-Fans. Zwischen Wäldern, Seen und Granitfelsen findest du hier eine ganz andere Seite der Region.
Burgund Naturpark Morvan

Wandern, Radeln & Waldbaden im Morvan

Der Morvan ist ideal für alle, die gern draußen unterwegs sind – ob zu Fuß, mit dem Rad oder ganz gemütlich mit einer Decke unterm Arm. Es gibt zahllose Wanderwege, von kurzen Spaziergängen bis zu mehrtägigen Etappen durch urige Wälder und über sanfte Hügel. Auch Radfahrer kommen auf den ruhigen Landstraßen und Waldwegen voll auf ihre Kosten. Und wer’s ganz entspannt mag: einfach mal mitten im Grünen stehen bleiben, die Stille genießen und sich vom Duft der Tannen einhüllen lassen. Waldbaden à la française.

Seen, Dörfer & versteckte Orte zum Verlieben

Im Sommer wird der Morvan zur Badewanne Burgunds: Gleich mehrere große Seen laden zum Schwimmen, Paddeln oder einfach zum Faulenzen ein. Besonders beliebt ist der Lac des Settons, mit kleinen Stränden, Bootsverleih und Cafés direkt am Wasser. Etwas ruhiger, aber nicht weniger schön ist der Lac de Pannecière, wo man oft fast allein inmitten der Natur ist.
Rund um den Naturpark findest du außerdem kleine Dörfer, die wie gemacht sind für einen Zwischenstopp: zum Beispiel Saulieu, bekannt für seine Gastronomie und als Tor zum Morvan, oder das charmante Quarré-les-Tombes, das mit seiner besonderen Kirchenanlage und kleinen Boutiquen überrascht. Hier findest du das echte, unverfälschte Burgund – ohne Filter.
#06

Burgund genießen – Wein & Spezialitäten

Wenn man durch das Burgund reist, merkt man schnell: Hier wird nicht einfach gegessen – hier wird genossen. Und zwar mit Hingabe, Qualität und einem tiefen Respekt für das, was aus der Region kommt. Vom dampfenden Boeuf Bourguignon über würzigen Käse bis zum feinen Grand Cru im Glas – in Burgund gehört gutes Essen und Trinken zur Kultur wie die Weinreben zu den Hügeln.

Kulinarische Klassiker – von Schnecken bis Cassis

Die burgundische Küche ist bodenständig, aromatisch und absolut ehrlich. Ganz vorne dabei: das berühmte Boeuf Bourguignon, ein zart geschmortes Rindfleischgericht in Rotweinsoße mit Wurzelgemüse – perfekt nach einem langen Wandertag. Oder wie wär’s mit einer Portion Escargots de Bourgogne? Die Schnecken werden klassisch in Knoblauch-Kräuterbutter serviert und schmecken viel besser, als sie klingen – versprochen.

Epoisses Käse Burgund Spezialitäten
Weinbergschnecken Spezialitäten Burgund

Für Käseliebhaber ist ein Besuch ohne Epoisses fast schon ein Frevel. Der cremige Rohmilchkäse hat’s in sich – kräftig im Geschmack und in der Nase, aber einfach himmlisch auf frischem Baguette. Und zum Abschluss? Ein Gläschen Crème de Cassis, der schwarze Johannisbeerlikör aus Dijon, pur oder als Kir gemixt mit Weißwein. Santé!

Weinregion mit Weltruf – die Route des Grands Crus

Burgund ist eine der renommiertesten Weinregionen der Welt. Namen wie Meursault, Gevrey-Chambertin oder Pommard lassen Weinkenner träumen. Entlang der Route des Grands Crus, die sich von Dijon bis Santenay durch die Côte d’Or zieht, kannst du zahlreiche Weingüter und Keller besuchen, Weine probieren und dabei mehr über Terroir, Ausbau und Jahrgänge erfahren. Die Winzer nehmen sich meist viel Zeit – eine gute Gelegenheit für Gespräche, Anekdoten und natürlich ein paar Mitbringsel für zu Hause.

Kleiner Tipp: Auch Crémant de Bourgogne solltest du unbedingt probieren – er wird ebenfalls in traditioneller Flaschengärung hergestellt wird und ist eine tolle (und bezahlbare!) Alternative zum Champagner1

Burgund Weinkeller
Weinflasche Volnay

Willst du mehr zu den Weinstraßen im Burgund erfahren? Dann lies in unserem Beitrag Weinstraßen des Brugunds oder Roadtrip entlang der Route des Grands Crus weiter

#08

Reisetipps für Burgund – so planst du deinen Urlaub entspannt

Bevor es losgeht, noch ein paar praktische Tipps, damit deine Burgund-Reise genauso entspannt wird, wie sie sein soll. Denn auch wenn die Region ziemlich entschleunigt wirkt – ein bisschen Planung lohnt sich, gerade wenn du mehrere Ecken entdecken willst.
Beaune Sehenswürdigkeiten Altstadt Burgund

Beste Reisezeit für Burgund

Burgund kannst du eigentlich das ganze Jahr über bereisen – aber am schönsten ist es von Mai bis Oktober. Im Frühling blüht die Landschaft richtig auf, im Sommer locken die Seen und Kanäle zum Abkühlen, und im Herbst leuchten die Weinberge in satten Gold- und Rottönen. Außerdem ist dann Weinlesezeit – also perfekt für Weinfeste und offene Weinkeller.

Anreise & Fortbewegung

Die Region ist gut erreichbar: Mit dem Zug kommst du z. B. über Paris schnell nach Dijon oder Beaune. Noch flexibler bist du natürlich mit dem Auto oder Wohnmobil – ideal, um auch kleinere Dörfer, Schlösser und Naturziele wie den Morvan zu erreichen. Vor Ort findest du oft ruhige Landstraßen, wenig Verkehr und jede Menge schöner Routen mit Aussicht.

Unterkunft – von charmant bis außergewöhnlich

In Burgund findest du alles: kleine Chambres d’Hôtes, stilvolle Ferienhäuser, Weingüter mit Gästezimmern oder sogar ein Zimmer im Schloss. Wenn du noch auf der Suche nach der perfekten Unterkunft bist: in unserem Beitrag „Die schönsten Unterkünfte im Burgund“ zeigen wir dir unsere persönlichen Favoriten.

Noch mehr Burgund entdecken? Bien sûr!

Das war natürlich nur ein Vorgeschmack – Burgund hat noch so viele Geschichten zu erzählen! Wenn du tiefer eintauchen willst, dann schau gern in unsere weiteren Beiträge. Vielleicht findest du dann noch mehr Inspiration und den ein oder anderen Tipp für deinen nächsten Frankreich Urlaub.

ENTDECKE mehrFrankreich.

BRETAGNE

Crozon Halbinsel
unsere Top Highlights

Baskenland

Reisetipps
Biarritz

Paris

Ein perfektes Paris
Wochenende

Les Landes

Die besten Tipps
für Hossegor

Salut et Bienvenue!

mehrFrankreich Team

mehrFrankreich. das sind Simone & Timo: 2 kreative Köpfe aus Frankreich, die es lieben unterwegs zu sein und um die Ecken zu schauen. Hier findest du aktuelle Reiseberichte & Insider-Tipps für deinen nächsten Trip en France.

Denn nicht alles steht im Reiseführer…
mehrFrankreich Signature

Über uns

Les Landes

Die besten Tipps

für Hossegor

BRETAGNE

Crozon Halbinsel

unsere Top Highlights

Baskenland

3 Tage Roadtrip

im Baskenland

Paris

Ein perfektes Paris

Wochenende

LOIRETAL

Roadtrip entlang der

schönsten Schlösser

Die Symbole Frankreichs

Restes Connecté Sur Instagram

der Strand Grande Plage Biarritz Frankreich
Der Strand les Cavaliers
Frankreich Paris Eiffelturm Aussicht
mehrFrankreich Reiseblog Team

Restes Connecté

Folge unseren Reiseberichten, Insider-Tipps und vielem Mehr auf Instagram >>>