Umweltplakette Frankreich – Benötige ich die Crit Air Plakette?
Die Einfahrt in die Umweltzonen wird mittlerweile in vielen grösseren Städten Frankreichs über die Umweltplakette geregelt. Diese nennt sich Crit Air und kategorisiert Fahrzeuge in 6 Schadstoff-Klassen. Aber benötige ich für mein nicht in Frankreich registriertes Fahrzeug (Pkw, Wohnmobil, etc.) auch die Crit Air Plakette? Wo und wie kann ich diese bestellen? In diesem Artikel findest du alles rund um die Umweltplakette Frankreich und wir geben dir nützliche Anleitungen an die Hand mit der du ganz einfach und schnell ans Ziel kommst!
Umweltplakette Frankreich – Benötige ich die Crit Air Plakette?
Die Einfahrt in die Umweltzonen wird mittlerweile in vielen grösseren Städten Frankreichs über die Umweltplakette geregelt. Diese nennt sich Crit Air und kategorisiert Fahrzeuge in 6 Schadstoff-Klassen. Aber benötige ich für mein nicht in Frankreich registriertes Fahrzeug (Pkw, Wohnmobil, etc.) auch die Crit Air Plakette? Wo und wie kann ich diese bestellen? In diesem Artikel findest du alles rund um die Umweltplakette Frankreich und wir geben dir nützliche Anleitungen an die Hand mit der du ganz einfach und schnell ans Ziel kommst!
mehrFrankreich. das sind Simone & Timo: 2 kreative Köpfe aus Frankreich, die es lieben unterwegs zu sein und um die Ecken zu schauen. Hier findest du aktuelle Reiseberichte & Insider-Tipps für deinen nächsten Trip en France.
Denn nicht alles steht im Reiseführer…
ÜBER UNS
Umweltplakette Frankreich- Was hat es damit auf sich?
Allgemein ist die Luftqualität in Frankreich gut, aber wie überall liefert auch hier der Straßenverkehr einen Beitrag zur Luftverschmutzung. Besonders in den Städten und Ballungsräumen ist Feinstaub und Stickoxid ein Thema. Daher gibt es seit 2016 in vielen Städten, deren Aussenberzirke und Ringautobahnen sogenannte Umweltzonen (ZFE = Zones de à Faible Émissions) mit der Pflicht als Fahrzeughalter eine Crit Air Plakette kenntlich an der Windschutzscheibe anzubringen. Ausländische Urlauber sind davon nicht befreit. Denn selbst für nicht in Frankreich zugelassene Fahrzeuge muss eine Crit Air Plakette beantragt werden.
Alle Fahrzeuge, unabhängig von der Kraftstoffart (Elektro, Diesel, Benzin, etc.), sind in 6 Schadstoff-Klassen (siehe Tabelle unten) entsprechend ihrer Euro-Schadstoff-Norm und Erstzulassung eingeteilt. Fahrzeuge einer niedrigen Schadstoff-Kategorie können sich weniger restriktiv in den städtischen Ballungszentren bewegen. Unsere Tabelle hilft Dir schnell einzuschätzen in welche Schadstoff-Kategorie dein Fahrzeug angesiedelt ist.
Der Bestellvorgang erfolgt über die offizielle französische Amtsseite (und nutze keine andere Seite! Mehr dazu weiter unten). Wir erklären Dir Schritt für Schritt was zu tun ist. Und keine Angst! Die offizielle Internetseite für die Bestellung der Umweltplakette Frankreich gibt es auch in deutscher Sprache und der Bestellvorgang geht einfach und schnell.
PARIS
Hier findest du alle Artikel für deinen Städtetrip nach Paris
Brauchst Du eine Umweltplakette Frankreich?
Wir würden sagen ja! Warum hohes Busgeld riskieren, wenn sich die Vignette für nur 4,61€ (3,11€ + 1,50€ Versand, Stand September 2023) einfach online bestellen lässt? Unkompliziert per Post zuschicken lassen, in die Windschutzscheibe kleben und stressfrei nach Frankreich fahren!
Achtung: Auch Fahrzeuge die 100% elektrisch- oder wasserstoff-betrieben sind benötigen eine Umweltplakette. Ein Verstoss kann teuer werden und mit einem Bussgeld von 68 bis zu 375 Euro geahndet werden.
Hier findest du alle Artikel für deine Reise ins Baskenlands
Umweltplakette Frankreich – Welche Kategorien und Farben?
Die Umweltplakette Frankreich ist in 6 Umweltklassen und damit 6 verschiedene Farben. Die niedrigen Kategorien 0-2 entsprechen Fahrzeugen niedrigerer Emissionen. Die Umweltplakette benötigen nicht nur Pkw’s, sondern auch Wohmobile und leichte Nutzfahrzeuge, also Bullis / Vans / Transporter, aber auch wie bereits erwähnt Elektro und Wasserstoffbetriebene Fahrezeuge. Wir haben für Dich eine Tabelle zusammengestellt anhand dessen Du mit der EURO-Schadstoff-Norm und Erstzulassung deines Fahrzeugtyps (Motorrad haben wir hier nicht mit aufgeführt) schnell und einfach die entsprechende Kategorie bzw. Crit Air Plakette ablesen kannst.
Ältere Fahrzeuge hoher Schadstoffklasse dürfen allerdings gar nicht in die Niedrigemissionszonen einfahren. Und das gilt auch für die Ringautobahnen von Paris, Toulouse und weiterer französischen Städte. Anhand der Tabelle kannst Du schon erkennen, dass Diesel-Fahrzeuge generell als emissions-unfreundlicher eingestuft werden. Wie Du die Crit Air Vignette online kaufen kannst, erklären Dir Schritt für Schritt im nächsten Abschnitt.
ENTDECKE mehrFrankreich.
Bordeaux City Guide
3 Tage Roadtrip im Baskenland
Surfen im Baskenland
Hotelempfehlungen Paris
Wo und wie kann ich die Crit Air Vignette online kaufen?
Ganz unkompliziert und schnell kannst Du die Crit Air Vignette online kaufen. Gehe hierzu auf die staatliche Internetseite. Dort könnt Ihr auch als Sprache Deutsch oder Englisch auswählen. Die Crit Air Vignette kostet 4,61€ (3,11€ + 1,50€ Porto, Stand September 2023) und wird an alle ausländische EU Adressen verschickt. Der Bestellvorgang ist gut verständlich und es ist nicht nötig einen Serviceanbieter zu wählen und zusätzliche Servicegebühren zu zahlen. Die Crit Air Vignette kann leider nicht direkt in einem der ADAC Büros oder an einer Tankstelle erworben werden.
CRIT AIR in 6 schritten BESTELLEN
1. Geh auf die offizielle Seite und wähle oben rechts deine Sprache aus
2. Scroll ans Ende der Seite und wähle unter ‚Bestellen‘ den Punkt ‚Ausländische Zulassung‘
3. Wähle Kraftstoffart, Fahrzeugtyp, Euronorm, Kennzeichen und Datum der Erstzulassung aus
4. Angabe von personenbezogene Informationen
5. Gib deine Adresse an
6. Bezahlung erfolgt online per Kreditkarte
Nach erfolgreicher Bestellung deiner Umweltplakette erhält Du eine Bestätigungsemail. Diese enthält die Vorgangsnummer, Kennzeichen vom Fahrzeug und Erstzulassungsdatum. Den Status Deiner Bestellung ganz einfach online auf der staatliche Internetseite nachverfolgen. Du brauchst dennoch Hilfe : +33 800 970 033.
Du hast Deine Umweltplakette Frankreich zu spät bestellt?
Morgen geht es in den Urlaub und du hast deine französische Umweltplakette noch nicht bestellt oder noch nicht per Post erhalten? Keine Sorge. Solltest Du kontrolliert werden kannst Du die Email-Bestätigung, die du nach erfolgreicher Beantragung der Crit’Air Vignette für Dein Fahrzeug erhalten hast, vorzeigen. Dort stehen die wichtigsten Informationen zu deinem Fahrzeug : Vorgangsnummer, Nummernschild, Erstzulassungsdatum.
FAMILIENHOTELS Paris
Unsere liebsten Familienhotels in Paris: komfortabel, praktisch und familienfreundlich.
Die Umweltplakette habe ich, darf ich jetzt in die Umweltzonen fahren?
Es kommt darauf an in welche Kategorie Dein Fahrzeug eingestuft ist. Bisher sind 11 französische Städte in sogenannte Niedrigemissionszonen eingeteilt (Stand August 2023): Grand Paris, Lyon, Aix-Marseille, Toulouse, Nice, Montpellier, Strasbourg, Grenoble, Rouen, Reims et Saint-Etienne. Bis Ende 2024 müssen alle Städte/Ballungsräume mit mehr als 150.000 Einwohnern folgen und entsprechende Niedrig-Emissionszonen eingeführt haben. Dann werden es 43 Städte und deren Randgebiete sein die entsprechend der Umweltzonen den Verkehr einschränken.
ENTDECKE mehrReisetipps.
Au marché – Besuch auf dem Markt
Verkehrsregeln & Co: Autofahren in Frankreich
Umweltplakette Crit Air: was du wissen solltest
Camping Guide Frankreich
Stand 2023: Fahrzeuge höherer Crit’Air Kategorie 4-5 sind mit hohen Emissionsausstoss assoziiert und dürfen entweder gar nicht (bspw. Toulouse) oder bspw. werktags zwischen 8 und 20 Uhr in den ausgewiesenen Zonen fahren. Eine einheitliche Regelung gibt es allerdings nicht und es obliegt den Städten diese selbstständig zu definieren.
BRETAGNE
Hier findest du alle Artikel für deine Reise in die Bretagne
2024-2028: Die Einschränkungen werden sich in den nächsten Jahren stetig verschärfen, mit dem Ziel nur noch Kategorie 0 + 1 klassifizierte Fahrzeuge in Ballungszentren.
Muss ich die Umweltplakette Frankreich erneuern?
Nein! Einmal für Dein Fahrzeug beantragt gilt bis auf weiteres unbegrenzt. Solltest Du dennoch den Bedarf haben eine weitere zu bestellen, bspw. Deine Windschutzscheibe wird ausgetauscht und du benötigst einen neuen Sticker, dann bestell einfach eine neue.
Gut zu wissen – Bon à savoir!
Da wir in Frankreich leben und ständig mit dem Auto unterwegs sind, bekommen wir die Veränderungen aktuell mit.
Der Fahrplan der französischen Regierung zur weiteren und verschärften Umsetzung der Niedrigemissionszonen ist noch nicht abgeschlossen und wird sich weiterentwickeln. Aktuelles hierzu gibt es in unserem Artikel und auf unserer Instagram Seite.
Quellen: Unser Artikel bezieht sich auf die amtlichen Informationen der französischen Regierung und unseren eigenen Erfahrungen.
Bonne route!
mehrFrankreich.
Die besten Reisetipps fürs Baskenland
Reisetipps für Saint-Jean-de-Luz
Dijon City Guide
Urlaub mit Genuß -Weinstraßen
Au Marché – Ein Besuch auf dem Markt
mehrReisetipps.
Wild Campen – was du wissen musst
Verkehrsregeln & Co: Autofahren in Frankreich
Camping Guide Frankreich
ENTDECKE mehrFrankreich.
Baskenland
Die besten Reisetipps
fürs Baskenland
Burgund
Geheimtipp Côte
Chalonnaise
Surfen Baskenland
Surf Guide
Biarritz
Burgund
Dijon
City Guide
Salut et Bienvenue!
mehrFrankreich. das sind Simone & Timo: 2 kreative Köpfe aus Frankreich, die es lieben unterwegs zu sein und um die Ecken zu schauen. Hier findest du aktuelle Reiseberichte & Insider-Tipps für deinen nächsten Trip en France.