Bordeaux

GIRONDE

Die Bordeaux Altstadt und die schönsten Stadtviertel

Bordeaux hat viele Gesichter. Jedes Stadtviertel hat seine eigene Geschichte, seinen eigenen Stil, seine Einwohner, seine Architektur, seine Geheimnisse. Die Bordeaux Altstadt voller Geschichte und historischer Sehenswürdigkeiten, die hippen Viertel Les Chartrons und Bacalan, oder das bunte Viertel Saint Michel. Und natürlich die Quais entlang der Garonne nicht zu vergessen. Bordeaux ist eine vielfältige, charmante und gleichzeitig dynamische, kreative Stadt, die auf jeden Fall eine Entdeckungsreise wert ist!

Aktualisiert
GIRONDE

Die Bordeaux Altstadt und die schönsten Stadtviertel

Bordeaux hat viele Gesichter. Jedes Stadtviertel hat seine eigene Geschichte, seinen eigenen Stil, seine Einwohner, seine Architektur, seine Geheimnisse. Die Bordeaux Altstadt voller Geschichte und historischer Sehenswürdigkeiten, die hippen Viertel Les Chartrons und Bacalan, oder das bunte Viertel Saint Michel. Und natürlich die Quais entlang der Garonne nicht zu vergessen. Bordeaux ist eine vielfältige, charmante und gleichzeitig dynamische, kreative Stadt, die auf jeden Fall eine Entdeckungsreise wert ist!

Aktualisiert
BORDEAUX
mehrFrankreich Team

Salut ET Bienvenue!

mehrFrankreich. das sind Simone & Timo: 2 kreative Köpfe aus Frankreich, die es lieben unterwegs zu sein und um die Ecken zu schauen. Hier findest du aktuelle Reiseberichte & Insider-Tipps für deinen nächsten Trip en France.
Denn nicht alles steht im Reiseführer…
mehrFrankreich Signature
ÜBER UNS
Bordeaux ist definitiv eine der schönsten Städte Frankreichs. Zurecht, wie wir finden! Bordeaux hat ein ganz besonderes Flair, das einen gleich vereinnahmt. Eine bunte Mischung aus Geschichte und schicker Hauptstadt des Bordeaux-Weins. Die Bordeaux Altstadt mit den Vierteln Saint Pierre und Saint Paul gehört zum UNESCO Welterbe und es gibt eine Vielzahl an beeindruckenden, historischen Sehenswürdigkeiten. Gleichzeitig ist Bordeaux aber absolut nicht eingestaubt, sondern hat vielmehr sehr viel Charme und maritime Atmosphäre.
Frankreich Bordeaux La Bastide
Bordeaux ist eine Studentenstadt, jung, lebhaft und kreativ, mit vielen Ausstellungen, Street Art, hipen Cafés, Restaurants, Boutiquen und einer Menge Dinge zu sehen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Bordeaux eine Hafenstadt war und ist und hier schon immer verschiedene Einflüsse zusammengekommen sind.
Bordeaux Sehenswürdigkeiten Rue Sainte Colombe
Das sieht man auch an den unterschiedlichen Stadtteilen Bordeaux’s, die all einen andere Geschichte erzählen! Vom hipen Viertel Chartrons, der historischen Altstadt von Bordeaux, über das bunte, multikulti Viertel Saint Michel bis zum alternativen rechten Flussufer, La Bastide. Unser Artikel wird dir dabei helfen, neben den bekannterren Viertelen der Altstadt von Bordeaux auch noch weitere schöne Stadtviertel zu entdecken. Wir haben die besten Tipps für Highlights, Restaurants und Cafés, wo du gut shoppen gehen kannst und welche Hotels und Unterkünfte einen tollen Städtetrip versprechen. Los geht’s – on y va!
Bordeaux Stadtviertel Saint Pierre

Bordeaux Altstadt: unsere Tipps & Highlights

#01

Bordeaux Altstadt: Saint Pierre

Saint Pierre ist das Herz und das Zentrum der historischen Altstadt von Bordeaux. Hier haben sich nach dem Fall der römischen Stadt Burglia die Bewohner zurückgezogen und der an den Place Saint Pierre angrenzende Binnenhafen der Garonne war das Zentrum der Handelstätigkeit. Noch heute verraten viele Straßennamen die Tätigkeiten ihrer alten Bewohner, wie Rue des Argentiers (Silberschmide) oder Rue des Bahutiers (Truhenhändler). 
Hier im Zentrum des alten Bordeaux findest du auch einige der schönsten Sehenswürdigkeiten von Bordeaux. Starte am historischen Stadttor Porte Cailhau, über den Place du Palais und schlendere durch die Gassen mit dem alten Kopfsteinpflaster, vorbei am Place Camille Julian über die nette Einkaufsstrasse Rue des Pas Saint Georges mit ihren vielen kleinen Boutiquen, zum Place du Parlement. Hier zeigt sich Bordeaux von einer seiner schönsten Seiten!

Mehr zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Bordeaux in unserem Bordeaux City Guide.

Bordeaux Frankreich Stadtteil Saint Pierre
Bordeaux Sehenswürdigkeiten Place du Palais
Bordeaux Sehenswürdigkeiten Place du Parliament
Teil der Altstadt ist auch der berühmte Place de la Bourse mit seinem Miroir d’Eau. Den Miroir d’Eau solltest du auf keinen Fall verpassen! Er ist der größte Wasserspiegel Europas und eines der Wahrzeichen Bordeaux’s.

Unsere Restaurant Tipps

Gueuleton – Le Repair des Bons Vivants / 5, Place du Palais, Bordeaux
Chai N°8 / 8, Rue du Chai des Farines, Bordeaux
Tutiac Bistro des Vignerons / 10, Place du Palais, Bordeaux
Palatino / 8, Rue de la Merci, Bordeaux
Vins Urbains / 27, Rue des Bahutiers, Bordeaux
Buvette / 41, Cour d’Alsace-et-Lorraine, Bordeaux
einkaufstasche-leer

Unsere Shopping Tipps

Les Galeries Lafayettes / 11-19, Rue Sainte-Catherine, Bordeaux
Le Petit Souk (Spielzeug Concept-Store) / 26, Rue du Pas-Saint-Georges, Bordeaux
Le Comptoir Bordelais (schöner Tante-Emma Laden mit lokalen Leckereien) / 1 bis Rue Piliers de Tutelle, Bordeaux
Mademoiselle Bio (Bio-Kosmetik) / 28, Rue du Pas-Saint-Georges, Bordeaux
Isaanny (Mode-Boutique) / 11, Rue du Pas-Saint-Georges, Bordeaux
Cousin & Compagnie (Weinhandlung) / 2, Rue du Pas-Saint-Georges, Bordeaux
bett

Unsere Hotel Tipps

Quality Hôtel Bordeaux Centre / 27, Rue Parlement Sainte-Catherine, Bordeaux
#02

Bordeaux Altstadt: Saint Paul

Ebenfalls Teil der historischen Altstadt von Bordeaux ist der Stadtteil Saint Paul. Viel kleiner, aber deswegen nicht weniger sehenswert! Und das nicht zuletzt wegen einem weiteren Stadttor oder vielmehr einem Glockenturm der alten Stadtmauern, der Grosse Cloche. Der Glockenturm stammt aus dem 15. Jahrhundert und war Teil der historischen Stadtmauer.
Saint Paul ist ein charmantes Viertel, authentisch und typisch für die Altstadt von Bordeaux. Es gibt viele sehenswerte Ecken, wie entlang der Rue Saint James, mit ihren netten Boutiquen und Concept-Stores, die zum Place Fernand Lafargue führt.
Der Platz ist Zentrum des Viertels mit vielen Cafés und Restaurants, die auf eine kleine Pause einladen. Auf der Rue des Ayres kommst du an der Kirche Saint Paul vorbei, sowie an ein paar der besten Cafés der Stadt, wie Personne N’est Parfait, Café Piha oder Mademoiselle Simone.
Bordeaux Street Art Saint Paul
Altstadt Bordeaux Place Lafargue

Unsere Restaurant Tipps

Les Recoltans / 18, Rue Sainte-Colombe, Bordeaux
Nomad / 43, Rue Sainte-Colombe, Bordeaux
Homie’s Kitchen / 36, Rue des Ayres, Bordeaux
Kokomo / 9, Place Fernand Lafargue, Bordeaux
Books & Coffee / 26, Rue Saint-James, Bordeaux
Café Piha / 69, Rue des Ayres, Bordeaux
Personne N’est Parfait / 57, Rue des Ayres, Bordeaux
Mademoiselle Simone / 57, Rue des Ayres, Bordeaux
Wine more Time / 8, Rue Saint-James, Bordeaux
einkaufstasche-leer

Unsere Shopping Tipps

Les Comptoires des Magellans / 16, Rue Ravez, Bordeaux,
Bonendroit / 19, Rue Saint-James, Bordeaux
Edgard (Herren Mode)/ 30, Rue Saint-James, Bordeaux
Mieux (Conecpt Store) / 37, Rue Saint-James, Bordeaux
Cassonade (die besten Cannelé) / 53, Rue Saint-James, Bordeaux
Richy’s / 77, Rue du Pas-Saint-Georges, Bordeaux
bett

Unsere Bordeaux Saint Paul Hotel Tipps

La Maison Fernand B&B / 8, Rue des Herbes, Bordeaux
Bordeaux Stadtteil Saint Paul
#03

Bordeaux: Pey Berland und Gambetta

Gleich neben der historischen Altstadt liegt das Viertel Pey Berland mit der berühmten Kathedrale Saint-André und ihrem freistehenden Glockenturm Tour Pey Berland, sowie das Rathaus von Bordeaux im Palais Rohan.
Das Viertel ist nur einen Steinwurf von der historischen Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten entfernt und auch bekannt als Museumsviertel. Hier findest du einige sehenswerte Museen, wie das Musée du Beaux Arts oder das Musée d’Aquitaine. Wenn du eher Lust auf Shopping hast, dann bist du hier auch nicht verkehrt. Du findest einige nette Boutiquen, den ältesten Buchladen der Stadt und für verregnete Tage die Shopping Mall Mériadeck. 

Auch das Viertel Pey Berland hat ein beeindruckendes Tor, das Teil der historischen Stadtmauer war, das Porte Dijeaux. Probier‘ hier unbedingt die berühmten Cannelés von Bordeaux bei Baillardran oder einen der leckeren Cookies bei Pepite Cookie. Wenn du der kleinen Gasse Rue de la Vieille Tour folgst, dann kommst du an zwei weiteren Geschäftigen mit lokalen Leckereien vorbei. Bei Dunes Blanches und der besten Schokoladenmanufaktur der Region, Hasnâa. Mhmmm lecker!

Unsere Restaurant Tipps

Le Bocal de Tatie Josée / 71, Rue des Trois-Conils, Bordeaux
New York New York / 4, Cour Pasteur, Bordeaux
Black List Café / 27, Place Pey Berland, Bordeaux
Sauvage Café / 7, Rue des Frères Bonie, Bordeaux
SIP Coffee Bar / 69, Bis Rue des Trois-Conils, Bordeaux
einkaufstasche-leer

Unsere Shopping Tipps

Librairie Mollat: die älteste Buchhandlung Bordeaux’s / 15, Rue Vital Carles, Bordeaux
Altermundi: schöner Concept-Store / 77, Rue de la Porte Dijeaux, Bordeaux
Les Sisterettes: kleine Boutique für Frauen / 60, Rue des Remparts, Bordeaux
Mériadeck / 57, Rue du Château d’Eau, Bordeaux
Pepite Cookie / 86, Rue de la Porte Dijeaux, Bordeaux
Baillardran / 11, Rue de la Porte Dijeaux, Bordeaux
Dunes Blanches Chez Pascale / 7, Rue de la Vieille Tour, Bordeaux
Hasnaâ Chocolats / 4, Rue de la Vieille Tour, Bordeaux
bett

Unsere Hotel Tipps

Mama Shelter / 19, Rue Poquelin Molière, Bordeaux
Novotel / 45, Cour Maréchal Juin, Bordeaux
Port Dijeau Sehenswürdigkeiten Bordeaux

ENTDECKE mehrGironde.

Arcachon Frankreich-Strand-Moulleau
Urlaub am Bassin d’Arcachon
Cap Ferret Bassin Arcachon Frankreich
Die besten Tipps für Cap Ferret
Ausblick über Saint Emilion Bordeaux
Ein Tag in Saint Emilion
#04

Bordeaux: Quinconces und das Goldene Dreieck

Von der Rue de la Vieille Tour kommst du in das kleine Stadtteil Quinconces, Grands Hommes. Im Gegensatz zur historischen Altstadt Bordeaux mit den engen Kopfsteinpflaster-Gassen, findest du hier weite Boulevards, große Plätze und Stadtvillen aus dem 18. Jahrhundert. Auf der Place de la Comédie ist das Opernhaus, das Grand Théatre, und im Goldenen Dreieck, dem Triangle d’Or, um den Place Grands Hommes findest du viele Boutiquen der bekannten Luxusmarken.

Bordeaux Opernhaus Sehenswürdigkeiten

Auch eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Bordeaux’s ist in diesem Viertel zu finden, das Monument aux Girondins. Die 54 Meter hohe Statue steht auf dem Place de Quinconces und erinnert an die Abgeordneten der Gironde, die während der Französischen Revolution hingerichtet wurden. Heute finden auf dem weitläufigen Platze viele Konzerte und Jahrmärkte statt.

Wenn du Lust auf eine tolle Weinprobe hast, dann musst du unbedingt in der Bar à Vin vorbeischauen. In dieser tollen Weinbar im Maison Gobineau, einem neo-klassischen Stadthaus, kannst du für wenig Geld in wunderschönem Ambiente die besten Bordeaux Weine probieren. Allerdings kann es schon mal vorkommen, dass man anstehen muss.

Unsere Restaurant Tipps

L’Entrecôte / 4, Cour du 30 Juillet, Bordeaux
Chez Julien / 34, Allée de Tourny, Bordeaux
Monzù / 12, Place des Grands Hommes, Bordeaux
Bar à Vins / 3, Cour du 30 Juillet, Bordeaux
einkaufstasche-leer

Unsere Shopping Tipps

Galerie des Grands Hommes / 12, Place des Grands Hommes, Bordeaux
Jane de Boy / 8, Cour du 30 Juillet, Bordeaux
bett

Unsere Hotel Tipps

Hôtel La Maison du Lierre / 57, Rue Huguerie, Bordeaux
La Maison Odeia / 12, Impasse des Tanneries, Bordeaux
Neben den bekannteren Vierteln und der Altstadt gibt es aber auch noch 4 weitere Viertel, die wir unbedingt empfehlen würden. Wenn du also etwas mehr Zeit in Bordeaux hast und Lust hast noch weitere Facetten dieser tollen Stadt zu entdecken, dann komm mit uns in die Viertel Les Chartrons, Saint Michel, Bacalan und La Bastide.
#05

Saint Michel – das Arbeiterviertel

Das Arbeiterviertel Saint Michel, nicht weit vom Bahnhof Gare de Saint-Jean, ist ein lebhafter und multikultureller Stadtteil von Bordeaux. Hier lebt eine bunte Mischung an Bordelaises, Einwanderer, Studenten und Künstler. Saint Michel ist vor allem wegen seiner kulinarischen Highlights beliebt. Allen voran der Marché des Capucins. In der überdachten Markthalle ist einer der beliebtesten Märkte der Stadt, und hier gibt es alles, was dein Foodie- und Gourmet-Herz höher schlagen lässt. Und auch um den Markt herum gibt es eine Vielzahl an toller Restaurants, Cafés und Bars.
Bordeaux Marche Capucins Saint Michel

Die meisten Bordeaux Besucher machen Halt an der Kathedrale Saint-André, der größten Kirche Bordeaux’s im Viertel Saint Pierre. Es gibt aber noch eine weitere beeindruckende Kirche, die Basilika Saint-Michel. Die gotische Kirche wurde im 14. Jahrhundert erbaut und wacht nicht weit von der Pont de Pierre über das Viertel Saint-Michel. Sie zählt ebenfalls zum UNESCO-Welterbe.

Und ähnlich wie die Kathedrale Saint-André, hat auch die Basilika Saint Michel einen freistehenden Glockenturm, den Flèche Saint-Michel. Auch den kannst du besteigen und eine wunderbare Aussicht auf die Stadt, Garonne und die Brücke Pont de Pierre genießen. Am Place Meynard und am Place Canteloup, um Kirche und Glockenturm herum, gibt es ebenfalls tolle Cafés, Restaurants und eine unserer Lieblings-Weinbars das, Julio.  

Bordeaux Sehenswürdigkeiten Street Art
Bordeaux Frankreich Stadtteil Saint Michel

Neben vielen bezahlbaren arabischen Lebensmittelhändlern und Geschäften mit Wohnaccessoires gibt es auch einige Second-hand Geschäfte, wie im Le Passage Saint Michel, das eine Vielzahl an Trödelhändler und Antiquitätengeschäfte beherbergt. Am westlichen Ende des Viertels liegt eines der berühmten Tore zur Altstadt von Bordeaux, das Tor Porte d’Aquitaine am Place Victoire. Der Platz ist das studentische Zentrum Bordeaux’s und von hier geht einer der längsten Einkauftsstraßen Europas los. Die 1,2 km lange Rue Saint Catherine.

Bordeaux Sehenswürdigkeiten Port Aquitaine
Bordeaux Frankreich Rue Sainte Catherine

Unsere Restaurant Tipps

Le Cochon Volant / 22, Place des Capucins, Bordeaux
Le Bistro / 19 Place Canteloup, Bordeaux
Homebowl / 12, Rue des Augustins, Bordeaux
La Mère Michel / 22, Place Meynard, Bordeaux
Café de la Fraternité / 27 Place Meynard, Bordeaux
Michel MaBelle / 33, Rue Gaspard Philippe, Bordeaux
Tucan / 21, Rue des Augustins, Bordeaux
Lola’s Bar / 13 Rue des Faures, Bordeaux
Julo Winebar / 11 Rue des Faures, Bordeaux
einkaufstasche-leer

Unsere Shopping Tipps

Le Passage Saint Michel / 14, Place Canteloup, Bordeaux
Chai N°8 / 8, Rue du Chai des Farines, Bordeaux
Tutiac Bistro des Vignerons / 10, Place du Palais, Bordeaux
Les Recoltans / 18, Rue Sainte-Colombe, Bordeaux
Vins Urbains / 27, Rue des Bahutiers, Bordeaux
bett

Unsere Hotel Tipps

Starcity Aparthotel / 45, Rue Leyteire, Bordeaux
Chai N°8 / 8, Rue du Chai des Farines, Bordeaux
Tutiac Bistro des Vignerons / 10, Place du Palais, Bordeaux
Les Recoltans / 18, Rue Sainte-Colombe, Bordeaux
Vins Urbains / 27, Rue des Bahutiers, Bordeaux

ENTDECKE mehrReisetipps.

Umweltplakette Crit'Air ist Pflicht in vielen Städten und Ballungszentren
Umweltplakette Crit Air: was du wissen musst
Camping Atlantikküste Frankreich Les Landes
Camping Guide Frankreich
Markt_Chalon sur Saône Sehenswürdigkeiten Burgund
Au marché – Besuch auf dem Markt
#06

Les Chartrons – Viertel der Weinhändler

Das Viertel Chartrons hat uns neben der Altstadt am meisten begeistert. Les Cartrons hat einen ganz anderen Vibe als das restliche Bordeaux. Es ist das alte Viertel der ausländischen Händler, insbesondere der Weinhändler, und hat einen tollen entspannten Flair. Im 17. Jahrhundert wurde das sumpfige Gebiet von den Holländern trockengelegt und beherbergte eine Bevölkerung von anglo-sächsischen, skandinavischen, deutschen und irischen Händlern.
Das Viertel unweit des Hafens florierte mit dem Handel mit Wein, aber auch mit Zucker, Kaffee und Indigo aus den französischen Kolonien und die Kaufleute bauten herrschaftliche Häuser und große Lagerhallen.

Beeindruckend ist das Museum für Moderne Kunst Capc, das in einer dieser alten Lagerhallen, dem Entrepôt Lainé, untergebracht ist. Eine tolle Mischung aus Geschichte, Tradition und Moderne!

Am schönsten ist es zwischen Rue Notre Dame, dem Marché Chartrons. Es gibt schöne kleine Boutiquen und Antiquitätenhändler und dazwischen tolle Cafés und Restaurants. Ideal für eine kleine Pause ist entweder die tolle Bäckerei La P’tite Boulangerie, Chez Dupont, das älteste Bistro Bordeaux’s oder eines der super Restaurants am Marché Chartrons. Und auch die Uferpromenade der Garonne, die Quais des Chartrons, lädt zu einem Spaziergang oder einer kleinen Pause ein. Die Promenade ist toll angelegt, mit schönen Grünflächen, Spielplatz und Skateplatz, und bei schönem Wetter ist hier einiges los!
Nicht verpassen solltest du auch das Musée du Vin et du Négoce. Das wirklich sehr kleine Museum in einem alten Kellergewölbe, entführt dich in die Geschichte der Weinhändler der Stadt. Und das Beste ist die tolle Weinprobe am Ende! 

Etwas weiter am nördlichen Ende des Viertels wird es etwas kreativer. In der Rue de Faubourg des Arts wurde ein altes Weinlager aus dem 18. Jahrhundert umgebaut und du findest heute mehrere Ateliers, Designbüros und Galerien. Noch ein kleines Stück weiter findest du das Street Art Projekt Le M.U.R.. Bordeaux fördert wie einige Städte Frankreichs seit einigen Jahren Street Art und du findest überall in der Stadt tolle Werke.

Unsere Restaurant Tipps

Papouch / 138, Rue Notre Dame, Bordeaux
Bocca a Bocca / 75 Rue Notre Dame, Bordeaux
Chez Dupont / 45 Rue Notre Dame, Bordeaux
Breizh Café / 19 Rue Sicard, Bordeaux
Hortus / 114, Cour de Verdun, Bordeaux
Les Furies Douces / 109, Rue Notre Dame, Bordeaux
La P’tite Boulangerie / 62, Rue Notre Dame, Bordeaux
La Pelle Café & Rösterei / 29, Rue Notre Dame, Bordeaux
einkaufstasche-leer

Unsere Shopping Tipps

Village Notre Dame: Antiquitätengeschäfte / 61, Rue Notre Dame, Bordeaux
Le Chat Bleu Le Chat Chineurs / 3, Rue Saint-Joseph, Bordeaux
Do you speak French? / 93, Rue Notre Dame, Bordeaux
Les Comptoirs de Magellan / 5, Place du Marché Chartrons, Bordeaux
Coutume / 79, Rue Notre Dame, Bordeaux
Sable & Coton / 9 Cour Portal, Bordeaux,
bett

Unsere Hotel Tipps

Une Chambre chez Dupont / 2, Rue Cornac, Bordeaux
Hôtel Indigo Bordeaux / 18, Parv. des Chartrons, Bordeaux
Casa Blanca / 39, Rue de la Course, Bordeaux
#07

Bacalan – das Hafen-Viertel

Nördlich der Altstadt von Bordeaux und dem Stadtteil Chartrons liegt ein etwas eigenwilliges, aber umso interessanteres Stadtviertel: Bacalan. Es ist das alte Hafenviertel von Bordeaux und wurde in den letzten Jahren ziemlich re-strukturiert und aufgewertet. Die alten Hafengebäude und Arbeiterunterkünfte wurden umgebaut und es ist ein dynamische Viertel entstanden, indem es sich gut wohnen, arbeiten und ausgehen lässt.

In den alten Hafenhangars am Quai de Bacalan ist einen Marken-Outlet, Quai des Marques entstanden, wo es sich gut shoppen und noch viel besser die Aussicht auf die Garonne genießen lässt in einem der Cafés oder Bistros.

Bordeaux Sehenswürdigkeiten Cite du Vin

Im Viertel Bacalan liegt auch die Cité du Vin, das neue, immersive Weinmuseum der Stadt. Das Museum ist nicht nur ein Muss für Weinliebhaber! Auf 3 Stockwerken erfährst du hier alles zum Thema Wein, von den verschiedenen Rebsorten, über das Terroire, die Weinkelterei über einen Aroma-Test bis hin zur Weinprobe auf der Panoramaterrasse. Die Boutique der Cité du éVin ist auch einen kleinen Abstecher Wert, dort findest du ganz tolle Weinutensilien und kleine Geschenke. Gleich neben der Cité du Vin liegen die Halles des Bacalans. Eine kleine Markthalle mit tollen Essensständen, die zu einer kleinen Pause einladen. 

Bordeaux Frankreich Halles de Bacalan
Bordeaux Restaurant Halles de Bacalan
Bordeaux Frankreich Sehenswürdigkeiten Bassin a Flot

Ein Geheimtipp im Viertel ist das Bassin des Lumières. Im alten U-Boot Bunker der deutschen Wehrmacht aus dem 2. Weltkrieg, der Base Sous-Marine, ist seit ein paar Jahren ein digitales Kunstmuseum beheimatet. In einer gigantischen Lichtshow werden im Bunker die Werke berühmter Künstler gezeigt, wie Gauguin, Gaudi oder Dali. Einfach phänomenal! Ein kleines Stück weiter befindet sich die Whiskey Destillerie Moon Harbour, die ebenfalls besucht werden kann.

Bordeaux Frankreich Bassin Lumiere
Sehenswürdigkeiten Bordeaux Bassin Lumiere

Wenn du im Bacalan übernachten möchtest, was vielleicht etwas günstiger sein kann als in der historischen Altstadt, dann würden wir dir empfehlen im südlichen Teil zu bleiben, in der Nähe der Tram-Linie B. So bist du in wenigen Minuten trotzdem in der Innenstadt.

Unsere Restaurant Tipps

Les Halles de Bacalan / 15, Quai du Maroc, Bordeaux
Gargalou Bordeaux / 118, Quai de Bacalan, Bordeaux
Bistro Maurice / 1, Quai de Bacalan, Bordeaux
Bistro Régent / Quai Armand Lalande, 33300 Bordeaux
Dachterrassen Café im Boardriders / Hangar 15, Bord’eau Village, Bordeaux
einkaufstasche-leer

Unsere Shopping Tipps

Marken Outlet / Quai des Marque
Deus Ex Machina / Hangar 16, Bord’eau Village, Bordeaux
Boardriders / Hangar 15, Bord’eau Village, Bordeaux
Boutique Cité du Vin / 134, Quai de Bacalan, Bordeaux
Bordeaux Wine Trip, Cité du Vin / 134, Quai de Bacalan, 33300 Bordeaux
bett

Unsere Hotel Tipps

Mony Hôtel / 25, Quai du Maroc, Bordeaux
Renaissance Bordeaux Hôtel / 6, Rue de Gironde, Bordeaux
Seeko’o Hôtel / 54, Quai de Bacalan, Bordeaux
#08

La Bastide – das rechte Flussufer

Zwar liegen fast alle Sehenswürdigkeiten von Bordeaux auf der linken Flussseite (rive gauche), aber auch auf der rechten Seite der Garonne (rive droite) wird es nicht langweilig. Wenn du über die Pont de Pierre gehst, kommst du in das Stadtviertel La Bastide. War es bis vor ein paar Jahren noch ein etwas ruhiges, abseits gelegenes Viertel, ist es in der letzten 10 Jahren immer hipper geworden. Das mag nicht zuletzt am Darwin-Ecosystème liegen.
Bordeaux Frankreich Darwin Ecosysteme
Bordeaux Darwin Ecosysteme Magasin General
Die ehemalige Militärkaserne wurde zu einem alternativen und kreativen Zentrum umfunktioniert. Auf dem riesigen Areal findest du verschiedene Ausstellungen und Events, viel Street Art, eine Micro-Weinkellerei und ein tolles Bio Restaurant. Das Zentrum zieht mit seinem entspannten Vibe nicht nur die Einheimischen an, die gerne ihr Wochenende im Viertel verbringen.
Frankreich Bordeaux Darwin Ecosysteme
Ecosysteme

Besonders vom Frühjahr bis zum Herbst ist La Bastide ein tolles grünes Viertel, wo du an der begrünten Promenade der Garonne spazieren kannst und von der Terrasse in einem der netten Restaurants einen herrlichen Blick auf die Häuser der anderen Flussseite genießen kannst. Und auch der neu angelegte Jardin Botanique, der botanische Garten von Bordeaux, ist einen Besuch wert!

Frankreich Bordeaux Berges des Garonne
Frankreich Bordeaux Jardin des Plantes

Die 10 km lange Runde über die beiden Brücken Pont de Pierre und Pont Chaban-Delmas ist eine beliebte Ausflugsrunde mit dem Rad und eine tolle Idee um La Bastide zu entdecken. Ansonsten kommst du auch mit dem Fluss-Shuttle BatCub auf die rechte Seite, an die Haltestelle Stalingrad. Dort steht auch der blaue Löwe, die Skulptur com Pariser Künstler Xavier Veilhan.

Frankreich Bordeaux Bastide Stalingrad

La Bastide ist immer noch wesentlich günstiger als die anderen Viertel der Stadt. Wenn du also budget-freundlich unterwegs bist, ist der Stadtteil auch eine tolle Möglichkeit zu übernachten. Wenn du gut an die Altstadt angebunden sein willst, dann such’ dir eine Unterkunft in der Nähe der Tram-Linie A, die dich über die Ponte de Pierre auf die anderen Flussseite bringt. Oder du nutzt das Boots-Shuttle von der Haltestelle Stalingrad aus. 

Unsere Restaurant Tipps

Guinguette Chez Alriq (im Winter geschlossen)/ Quai des Queyries, Port Bastide, Bordeaux
Le Caillou / Esplanade Linné, Bordeaux
Magasin Général / 87, Quai des Queyries, Bordeaux
Micro Winery / 87, Quai des Queyries, Bordeaux
L’Alchimist Coffe Shop / 87, Quai des Queyries, Bordeaux
Le Siman (tolle Dachterrasse) / 7, Quai des Queyries, Bordeaux,
einkaufstasche-leer

Unsere Shop1ping Tipps

Shop Sauvage / 87, Quai des Queyries, Bordeaux
Super Graal Cave à Vin / 87, Quai des Queyries, Bordeaux
Origine Chocolate Makers / 87, Quai des Queyries, Bordeaux,
bett

Unsere Hotel Tipps

Eklo Hotels Bordeaux / 10, Rue de la Gare d’Orléans, Bordeaux
Ibis Bordeaux / 16, Allée Serr, Bordeaux

Top Tipp Bordeaux: Bordeaux City Pass

Die Altstadt von Bordeaux ist sehr kompakt und du kommst gut zu Fuß an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei. Wenn du allerdings auch etwas abseits der beiden Altstadtviertel Saint Pierre und Saint unterwegs bist, dann würden wir dir den Bordeaux City Pass empfehlen. Mit dem Pass kannst du kostenfrei mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der Stadt fahren und kommst so ganz unkompliziert vom Zentrum auch in die Stadtteile Bacalan oder La Bastide. Und das auch mit dem Boot-Shuttle Bat3 das über die Garonne pendelt!
Gleichzeitig hast du auch freien Eintritt bei 20 der besten Attraktionen der Stadt. Du brauchst nicht lange anstehen, sondern es gibt einen extra Einlass.
Bordeaux Sehenswürdigkeiten inklusive im Bordeaux City Pass:
1 geführte City Tour, entweder in Bordeaux, Arcachon oder Saint Emilion
La Cité du Vin (Eintritt vor 12 Uhr)
Les Bassins des Lumière
Porte Cailhau
Glockenturm Pey Berland
12 weitere Museen
Öffentliche Verkehrsmittel
Viele Rabatte auf weitere Touren und Attraktionen
Den Pass gibt es beim Tourismusbüro für
24 Stunden: 31 € / Erwachsen und 17 € / 6-17 Jahre
48 Stunden: 41 € / Erwachsen und 25 € / 6-17 Jahre
72 Stunden: 48 € / Erwachsen und 30 € / 6-17 Jahre
Der Bordeaux City Pass gilt ab dem ersten Eintritt, d.h. du kannst beispielsweise 24 Stunden auch ideal auf 2 Tage aufteilen. Den Nachmittag des ersten Tages und den Vormittag des zweiten Tages, je nach dem welche Sehenswürdigkeiten du wann geplant hast. Sehr praktisch!
Frankreich Bordeaux Darwin Ecosysteme Street Art

anzeige

Fine art Prints mit viel Fernweh & French Flair
Planst du deinen nächsten Frankreich Urlaub oder bist in der Nähe von Bordeaux und hast du Lust bekommen das wunderschöne Arcachon zu entdecken? Was du sonst noch am Bassin und in der Region Gironde machen kannst erfährst du in unseren weiteren Artikeln zur Gironde. Vielleicht findest du noch den einen oder anderen Tipp für deine Reise!
Amuses-toi bien!

ENTDECKE mehrFrankreich.

Les Landes

Die besten Tipps
für Hossegor

Baskenland

Geheimtipp
Hendaye

Paris

Paris entdecken

Burgund

Top Sehenswürdigkeiten
in Beaune

Salut et Bienvenue!

mehrFrankreich Team

mehrFrankreich. das sind Simone & Timo: 2 kreative Köpfe aus Frankreich, die es lieben unterwegs zu sein und um die Ecken zu schauen. Hier findest du aktuelle Reiseberichte & Insider-Tipps für deinen nächsten Trip en France.

Denn nicht alles steht im Reiseführer…
mehrFrankreich Signature

Über uns

Les Landes

Die besten Tipps

für Hossegor

Baskenland

Geheimtipp

Hendaye

Paris

Paris entdecken

Burgund

Top Sehenswürdigkeiten

In Beaune

Die Symbole Frankreichs

Restes Connecté Sur Instagram

der Strand Grande Plage Biarritz Frankreich
Der Strand les Cavaliers
Frankreich Paris Eiffelturm Aussicht
mehrFrankreich Reiseblog Team

Restes Connecté

Folge unserem Reiseberichten, Insider-Tipps und vielem Mehr auf Instagram >>>