PARIS

Musée du Louvre – 10 Dinge, die du wahrscheinlich über den Louvre noch nicht wusstest

Das Musée du Louvre in Paris ist nicht nur eines der größten Museen der Welt, sondern auch das meistbesuchte. Mit seiner beeindruckenden Sammlung, von der Antike bis zur Neuzeit, bietet der Louvre eine fantastische Reise durch die Kunstgeschichte. Hier erfährst du alles, was du über den Eintritt in den Louvre wissen musst. Wir zeigen dir, wie du deinen Besuch perfekt planst, lange Warteschlangen umgehst und welche Meisterwerke du auf keinen Fall verpassen darfst!

Aktualisiert

Musée du Louvre – 10 Dinge, die du wahrscheinlich über den Louvre noch nicht wusstest

Ah, der Louvre in Paris – das größte Kunstmuseum der Welt, Heimat der legendären Mona Lisa und das wohl meistfotografierte Gebäude in Paris. Doch wusstest du, dass der Louvre ursprünglich als Festung gebaut wurde? Oder dass seine berühmte Glaspyramide einst die Pariser spaltete? Der Louvre steckt voller faszinierender Geheimnisse, kurioser Geschichten und unerwarteter Überraschungen.

Aktualisiert
PARIS
mehrFrankreich Team

Salut ET Bienvenue!

mehrFrankreich. das sind Simone & Timo: zwei kreative Köpfe aus Frankreich, die es lieben unterwegs zu sein und um die Ecken zu schauen. Entdecke mehr Frankreich mit uns: inspirierende Reiseziele, spannende Roadtrips, tolle Unterkünfte, Tipps für Familien, Surfguides und vieles mehr.
Denn nicht alles steht im Reiseführer…
mehrFrankreich Signature
ÜBER UNS

Musée du Louvre – 10 Dinge, die du wahrscheinlich über den Louvre noch nicht wusstest

Ob du ein Kunstliebhaber bist, der tagelang durch die Galerien wandern könnte, oder einfach nur ein neugieriger Besucher, der die Highlights sehen möchte – der Louvre hat für jeden etwas zu bieten. Aber aufgepasst: Hinter seinen 380.000 Kunstwerken und den 72.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche verbergen sich jede Menge spannende Fakten, die du wahrscheinlich noch nicht kennst. Von Napoleon, der den Louvre als seine persönliche Galerie nutzte, bis hin zu mysteriösen Geistergeschichten – dieses Museum ist nicht nur ein Hort der Kunst, sondern auch ein Ort voller Mythen und Überraschungen.

In diesem Artikel zeigen wir dir die 10 Dinge, die du über den Louvre wahrscheinlich noch nicht wusstest. Lass dich überraschen und entdecke Paris’ ikonischsten Ort aus einer völlig neuen Perspektive. Bereit? Los geht’s – und vergiss nicht, dir das kostenlose Eintrittsdatum zu merken!

PARIS Sehenswürdigkeiten Louvre Glaspyramide

Unser Tipp

Louvre-Tickets und andere Highlights buchen wir meistens über Get Your Guide – total unkompliziert per App, auch mal spontan vom Café aus. Falls du’s ausprobieren willst: mit dem Code MEHRFRANKREICH5 sparst du 5 % bei deiner ersten Buchung über die App.

Tipp: Möchtest du den Louvre besuchen? Dann empfehlen wir dir dringend vorab online Tickets für den Louvre zu bestellen, damit du lange Wartezeiten vermeidest!

alle Tipps & Tricks für deinen Besuch im Louvre

Tipp

Louvre Eintritt: gut zu wissen!

vorab Eintritt Tickets sichern: damit du die wirklich langen Warteschlangen am Eingang umgehen kannst, kaufe dir unbedingt vorab ein Ticket online, z.B. hier
mit Ticket kannst du auch einen der weniger bekannten Eingänge benutzen
vermeide Stoßzeiten: komme entweder gleich in der Früh oder nutze die langen Öffnungszeiten am Mittwoch und Freitag
die berühmtesten Kunstwerke, die du nicht verpassen solltest, sind die Mona Lisa, die Venus von Milo, und der Code von Hammurabi
mach‘ dir einen Plan: am Besten planst du deinen Besuch und überlegst dir was du sehen willst vorab, denn die Sammlung ist immens
unbedingt die Öffnungszeiten anschauen: der Louvre ist Dienstags geschlossen!

Diese Seite enthält Affiliate-Links. Du willst wissen was das ist? Erfahre mehr!
Hinter den mit (*) gekennzeichneten Links stecken sogenannte Affiliate-Links unserer Partner (wie z.B. Booking.com). Wir empfehlen nur sorgfältig ausgewählte Produkte, Hotels und Dienstleistungen. Und wenn du über einen dieser Links einen Kauf tätigst, erhalten wir eine kleine Provision. Dabei ändert sich der Preis für dich nicht! Diese Einnahmen helfen uns, diese Webseite zu finanzieren und weiter nützliche Inhalte bereitzustellen. Merci beaucoup für deine Unterstützung!

#01

Der Louvre ist mehr als 800 Jahre alt

Der Louvre, heute ein Symbol für Kunst und Kultur, wurde ursprünglich im 12. Jahrhundert als Festung erbaut. König Philipp II. ließ die Festung errichten, um Paris vor Angriffen zu schützen. Mit dicken Mauern, einem tiefen Wassergraben und einem massiven Turm war der ursprüngliche Louvre alles andere als elegant. Erst im 16. Jahrhundert begann seine Umwandlung in einen königlichen Palast, die Grundlage für das heutige prachtvolle Gebäude. Doch die Spuren seiner mittelalterlichen Vergangenheit sind nicht verloren: Im Untergeschoss des Museums kannst du die Überreste der alten Festungsmauern besichtigen – ein faszinierender Einblick in die Anfänge des Louvre!

Louvre Paris Pyramide
#02

Der Louvre in Paris ist das größte Museum der Welt

Mit über 72.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und rund 35.000 ausgestellten Kunstwerken ist der Louvre das größte Kunstmuseum der Welt. Würdest du jedem Kunstwerk nur 30 Sekunden widmen, bräuchtest du etwa 100 Tage, um alles zu sehen – ohne Pausen!
Paris Glaspyramide Louvre
Paris Sehenswürdigkeiten Louvre
#03

Der Louvre stand während des 2. Weltkriegs leer

ENTDECKE mehrParis.

PARIS Seine und Eiffelturm
Perfektes Wochenende in Paris
Paris Montmartre Rue Abrevoir
Ein Spaziergang durch Montmartre
Paris Seine Uferpromenade
Paris mit Kindern
Paris Sehenswürdigkeiten Eiffelturm
Die 20 besten Sehenswürdigkeiten von Paris

Um der Beschlagnahmung der Kunstwerke durch die deutsche Besatzung zuvorzukommen, schmiedete der Direktor des Louvre einen heimlichen Plan: er ließ den Louvre nahezu vollständig evakuieren und die unzähligen Kunstwerke auf dem Land verstecken. 

Louvre Paris Eintrittsschlange

Am 25. August 1939 wurde der Louvre für 3 Tage offiziell wegen Reparaturarbeiten geschlossen. In Wirklichkeit aber wurde ein Großteil der Kunstsammlung auf Lastwagen gepackt und in sichere Verstecke auf dem Land transportiert. Die Mona Lisa und die meisten Kunstwerke kamen ins Schloss Chambord, von wo aus sie regelmäßig umzogen, um nicht den Nazis in die Hände zu fallen. Nach Kriegsende kehrten die Kunstwerke wieder unversehrt in den Louvre zurück.

Tipp

Louvre Eintritt Tickets: das musst du beachten

die Tickets sind namensgebunden 
mit Ticket kannst du die extra Vorzugsschlange für den Eintritt nutzen
sie berechtigen für ein bestimmtes Zeitfenster zum Einlass (sei etwa 45 bis 60 Minuten vor der angegebenen Zeit am Eingang)
verpasst du das Zeitfenster, verlierst du den Zulass zur Vorzugsschlange; die Tickets bleiben aber gültig für den ganzen Tag
auch bei kostenlosem Eintritt musst du online ein Ticket mit Zeitfenster reservieren
unbedingt die Öffnungszeiten anschauen: der Louvre ist Dienstags geschlossen
#04

Die Mona Lisa hing bei Napoleon im Schlafzimmer

Das wohl berühmteste Gemälde der Welt war nicht immer im Louvre zu Hause. Nach dem Tod von Leonardo da Vinci erwarb die französische Königsfamilie das Gemälde und es wechselte jahrelang seinen Platz zwischen verschiedenen Palästen. Und Napoleon Bonaparte hatte nicht nur ein Faible für Macht, sondern auch für Kunst – besonders für die Mona Lisa

Während seiner Herrschaft ließ er das berühmte Gemälde von Leonardo da Vinci aus dem Louvre entfernen und in sein privates Schlafzimmer bringen. Erst nach Napoleons Sturz kehrte die Mona Lisa schließlich zurück in den Louvre, wo sie heute sicher hinter Panzerglas ausgestellt ist. Ob die legendäre Dame wohl Napoleons Träume inspiriert hat? Eins ist sicher: Ihr Ruhm begann nicht erst im Museum, sondern bereits in den Gemächern des Kaisers.

#05

Die Mona Lisa wurde schon gestohlen

Und das war nicht das letzte Mal, dass die Mona Lisa aus dem Louvre entfernt wurde. 1911 wurde sie nämlich aus dem Louvre gestohlen. Der Italiener Vincenzo Peruggia plante den Diebstahl akribisch. Er arbeitete im Louvre als Glaser und versteckte sich nachts mit einem Komplizen im Museum. Am nächsten Morgen verließen sie zusammen mit dem Gemälde unter dem Arm den Louvre. Eigentlich ziemlich unspektakulär. Für Paris war der Verlust der La Joconde, wie die Mona Lisa auf französisch heißt, ein Desaster. Erst zwei Jahre später tauchte das Kunstwerk wieder auf, als einer der Diebe versuchte, es in Florenz zu verkaufen. Heute ist die Mona Lisa hinter Panzerglas sicher!

Aber Achtung: in jedem Fall musst du trotzdem vorab ein online Ticket mit Zeitfenster reservieren.

Musee du Louvre Paris
Louvre Paris Ausstellungen
#06

Die Pyramide des Louvre – das Tor zu Hölle?

Die berühmte Glaspyramide im Innenhof des Louvre wurde 1989 eröffnet und sorgte zunächst für heftige Diskussionen. Viele Pariser empfanden das moderne Design als unpassend für das historische Ambiente des Museums und nannten sie Käseglocke.

Eingang Carousel du Louvre Paris

Zudem ranken sich einige Verschwörungstheorien um die Pyramide. Es wird behauptet, die Pyramide sei ein Symbol des Teufels und ein Tor zur Hölle. Es bestehe nämlich aus genau 666 Glasplatten – der „Zahl des Teufels“. Und obwohl die tatsächliche Zahl 673 beträgt, hält sich das Gerücht hartnäckig. Die Pyramide bleibt ein Magnet für wilde Spekulationen!

#07

Es gibt nicht nur eine Pyramide im Louvre

Die große Glaspyramide im Hof des Louvre ist weltbekannt, doch wusstest du, dass es insgesamt fünf Pyramiden gibt? Neben der zentralen Pyramide im Innenhof, im Cour Napoléon, befinden sich dort noch drei weitere kleinere Glaspyramiden. Sie dienen als Lichtquelle für den unterirdischen Eingangsbereich. 

Paris Verliebte Louvre bei Nacht
Louvre Amor Statue Paris Verliebte

Die fünfte Pyramide ist eine Besonderheit: die umgekehrte Pyramide, die von der Decke der unterirdischen Galerie Carrousel du Louvre hängt. Hier ist auch der Nebeneingang ins Museum, den wir dir absolut empfehlen würden! Berühmt wurde sie durch den Film und das Buch „The Da Vinci Code“. 

Und direkt unter der Spitze der umgekehrten Pyramide gibt es noch eine sechste Pyramide. Eine kleine Pyramide aus Stein, die aufgrund ihres Materials meistens nicht mitgezählt wird.

Ausstellung Louvre Paris
#08

Nicht alle Kunstwerke sind ausgestellt

Der Louvre zeigt zwar eine beeindruckende Sammlung von rund 35.000 Kunstwerken, doch das ist lediglich ein Bruchteil seines gesamten Bestands. Insgesamt beherbergt das Museum wohl mehr als 500.000 Kunstwerke, von denen die meisten in Depots aufbewahrt werden. 

Diese Lagerstätten, teils unterirdisch, sind sorgfältig klimatisiert, um empfindliche Gemälde, Skulpturen und Artefakte zu schützen. Viele dieser Werke werden restauriert, erforscht oder sind für Wechselausstellungen vorgesehen. Einige sind einfach zu fragil, um dauerhaft ausgestellt zu werden. Für Kunstliebhaber bleibt die Vorstellung faszinierend: Im Verborgenen schlummert eine riesige Schatzkammer, die darauf wartet, eines Tages vielleicht das Licht der Öffentlichkeit zu erblicken.

Louvre Paris Skulptur
Louvre Amor Statue Paris Verliebte
#09

Das Phantom des Louvre

Der Louvre ist nicht nur ein Ort der Kunst, sondern auch der Mythen und Legenden. Eine der bekanntesten Geschichten dreht sich um den Geist Belphégor, der seit der Louvre zum Museum wurde, angeblich nachts durch die Galerien wandert. Manche Besucher und Mitarbeiter berichten von unheimlichen Geräuschen und mysteriösen Ereignissen.

In den 60er-Jahren diente die Legende von Belphégor als Inspiration für die sehr beliebte TV-Serie „Belphégor ou Le Fantôme du Louvre“. Der Erfolg der Serie war so groß, dass sich Reporter sogar über Nacht in den Louvre einsperren ließen, um einen Blick auf das Gespenst zu erhaschen. 

Louvre Paris Mona Lisa
#10

Drei Louvre Museen – mehr als nur Paris

Der Louvre ist nicht nur in Paris zu Hause – es gibt insgesamt drei Louvre-Museen! Neben dem weltberühmten Pariser Louvre beherbergt Louvre-Lens im Norden Frankreichs eine moderne Dependance mit wechselnden Ausstellungen. Hier werden regelmäßig Werke aus Paris ausgeliehen, um sie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. 

Louvre Paris Kronjuwelen Ausstellung
Louvre Paris Ausstellungsräume

Zudem gibt es den Louvre Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten, der durch seine beeindruckende Architektur und thematische Vielfalt begeistert. Jedes Museum bringt eine eigene Perspektive auf die Kunstwelt ein, und zusammen repräsentieren sie die globale Bedeutung des Louvre als kulturelles Wahrzeichen. Ein Netzwerk voller Geschichte und Innovation!

Planst du einen Besuch im Louvre während deines Städtetrips nach Paris? Dann lies unseren Beitrag “Eintritt & Tickets und Tipps für deinen Besuch im Louvre”.

Paris Verliebte Louvre
Planst du bald deinen nächsten Städtetrip nach Paris? Und bist auf der Suche nach spannenden Aktivitäten, den schönsten Stadtvierteln und einem tollen Hotel? Dann lies’ auch unsere anderen Artikel zur französischen Hauptstadt. Vielleicht findest du noch den einen oder anderen Tipp für deine Reise!

Bon voyage!

ENTDECKE mehrFrankreich.

Gironde

Die hipsten Viertel
von Bordeaux

Gironde

Die besten Tipps für
Cap Ferret

Baskenland

Reisetipps
Saint Jean den Luz

Burgund

Wein der Superlative
Route des Grands Crus

Salut et Bienvenue!

mehrFrankreich Team

mehrFrankreich. das sind Simone & Timo: 2 kreative Köpfe aus Frankreich, die es lieben unterwegs zu sein und um die Ecken zu schauen. Hier findest du aktuelle Reiseberichte & Insider-Tipps für deinen nächsten Trip en France.

Denn nicht alles steht im Reiseführer…
mehrFrankreich Signature

Über uns

Gironde

Die hipsten Viertel

von Bordeaux

Gironde

Die besten Tipps

Cap Ferret

Baskenland

Reisetipps

Saint Jean de Luz

Burgund

Weine der Superlative

Routes des Grands Crus

Baskenland

Top Tipps

Biarritz

Die Symbole Frankreichs

Restes Connecté Sur Instagram

der Strand Grande Plage Biarritz Frankreich
Der Strand les Cavaliers
Frankreich Paris Eiffelturm Aussicht
mehrFrankreich Reiseblog Team

Restes Connecté

Folge unseren Reiseberichten, Insider-Tipps und vielem Mehr auf Instagram >>>