PARIS

Ein Spaziergang durch die versteckten Passagen von Paris

Du hast den Eiffelturm schon gesehen, den Louvre und Notre Dame? Und was jetzt? Dann haben wir genau das richtige für dich! Komm’ mit uns in die zauberhaften überdachten Passagen und Galerien von Paris. Die Passagen sind voller zauberhafter Teehäuser, Antiquitätenhändler, kurioser Geschäfte und anderer faszinierender Geheimnisse, die es zu entdecken gilt. Wir nehmen dich mit auf einen Spaziergang durch unsere liebsten 8 Passagen in Paris, wie die Galerie Vivienne oder die Passage Jouffroy. Auf eine Zeitreise in eine vergangene Epoche. Ein echter Geheimtipp für deinen Paris Trip!

Aktualisiert

Ein Spaziergang durch die versteckten Passagen von Paris

Du hast den Eiffelturm schon gesehen, den Louvre und Notre Dame? Und was jetzt? Dann haben wir genau das richtige für dich! Komm’ mit uns in die zauberhaften überdachten Passagen und Galerien von Paris. Die Passagen sind voller zauberhafter Teehäuser, Antiquitätenhändler, kurioser Geschäfte und anderer faszinierender Geheimnisse, die es zu entdecken gilt. Wir nehmen dich mit auf einen Spaziergang durch unsere liebsten 8 Passagen in Paris, wie die Galerie Vivienne oder die Passage Jouffroy. Auf eine Zeitreise in eine vergangene Epoche. Ein echter Geheimtipp für deinen Paris Trip!

Aktualisiert
PARIS
mehrFrankreich Team

Salut ET Bienvenue!

mehrFrankreich. das sind Simone & Timo: 2 kreative Köpfe aus Frankreich, die es lieben unterwegs zu sein und um die Ecken zu schauen. Hier findest du aktuelle Reiseberichte & Insider-Tipps für deinen nächsten Trip en France.
Denn nicht alles steht im Reiseführer…
mehrFrankreich Signature
ÜBER UNS
Du bist nicht zum ersten Mal in Paris und hast alle wichtigen Sehenswürdigkeiten schon gesehen? Du hast Lust, die Stadt der Liebe einmal von einer neuen Seite kennenzulernen? Dann spaziere mit uns durch die überdachten Passagen von Paris im 2. und 9. Arrondissement. Die Stadtviertel versprühen diesen typischen Bohème Charme von Paris und beheimaten einige der wunderbaren Pariser Passagen, wie die charmante Galerie Vivienne oder die beliebte Passage Jouffroy.
Paris Oberkampf Straßencafe
Unser Spaziergang ist nicht nur ideal für Regentage in Paris, sondern auch für heiße Sommertage, an denen du ein wenig Schatten brauchst, oder für Tage, an denen du eine kleine Zeitreise machen und Paris von einer anderen Seite kennen lernen möchtest. Die Pariser Passagen sind voller idyllischer Teehäuser, Antiquitätengeschäfte und anderer faszinierender Geheimnisse, die es zu entdecken gilt.
Paris Seine Hausboote

Die Passagen von Paris: Schmuckstücke aus der Belle Epoque

Unser Spaziergang führt dich durch das Paris der Belle Epoque, also dem frühen 19. Jahrhundert. Neben den großen Boulevards, den Hausmann-Villen und den großen Einkaufshäusern, wie die Galeries Lafayette und Printemps mit ihren prunkvollen Fassaden und Innenausstattung, entstand zu der Zeit auch ein ganz besonderen Schatz: die überdachten Einkaufspassagen. 
Passage de Choiseul Geheimtipp Paris
Im 18. und frühen 19. Jahrhundert wurden in Paris knapp 150 Passagen oder Galerien gebaut. Ein Treffpunkt für die Reichen, zum Einkaufen, Essen und Flanieren. Und zum Sehen und Gesehen werden. Heute sind davon noch etwa 20 übrig geblieben. 
Passagen von Paris Choiseul
Die Passagen oder Galerien sind kleine Schmuckstücke. Und jede hat ihren ganz eigenen Charakter und Charme. Von ihrer tollen Belle Epoque Architektur mit Glasdach und Mosaikboden bis hin zu urigen Geschäften. Du findest einen alten Schirmmacher, die ältesten Buchläden von Paris, urige Cafés und Bistros, tolle Spielzeugläden, sowie Händler mit alten Briefmarken und Postkarten.

Die 8 schönsten überdachten Passagen von Paris

#01

Galerie Vero-Dodat

Wir beginnen unseren Spaziergang an der Metro Haltestelle Louvre/Rivoli und laufen unter den Arkaden an der Rue de Rivoli Richtung Rue Saint Honoré und biegen anschließend in die Rue Jean-Jacque Rousseau ein. Hier ist der Eingang zu unserer ersten überdachten Passage von Paris, der Galerie Vero-Dodat.

Straßen von Paris
Wenn du noch nicht gefrühstückt hast, oder für den kleinen Hunger zwischendurch, kommst du auf dem Weg an der Bäckerei Bo&Me sowie am Café Terres de Café vorbei. Beides ziemlich lecker!

Bo&Me / 91, Rue de Rivoli, Paris

Terres des Café / 150, Rue Saint-Honoré, Paris

Paris Passage Vero Dodat
Paris Geheimtipp Galerie Vero Dodat

Die Galerie aus dem 19. Jahrhundert ist im neoklassischen Stil und ziemlich elegant. Du spazierst auf toll schwarz-weiß marmoriertem Boden an den Schaufenstern luxuriöser Boutiquen und schön geschmückter Antiquitätenläden vorbei. Das Dekor der Galerie ist trotz der Renovierung von 1997 fast originalgetreu erhalten. Ein toller Auftakt!

Geheimtipp Paris Passage Vero Dodat

Galerie Vero-Dodat / 19 Rue Jean-Jacques Rousseau, Paris

Öffnungszeiten: täglich 7h30 – 23h30

#02

Galerie de Valois & Palais Royale

Gehe am anderen Ausgang der Galerie Vero-Dodat die Rue Montesqieu hoch, über die Passage Verité und den Place de Valois bis zur Rue Valois. Der Place de Valois ist übrigens ein Drehort für die Serie Emily in Paris! 

Paris Palais Royal Säulen
Nun bist du am Palais Royal, einem der besten Sehenswürdigkeiten von Paris. Der Palais Royal, gebaut 1629 für Kardinal Richelieu, war Residenz für Teile der Königlichen Familie Frankreichs. Besonders bekannt ist er für seinen Innenhof mit den schwarz-weiß gestreiften Säulen des Künstlers Buren sowie seinen wunderschön angelegten Garten.

ENTDECKE mehrParis.

PARIS Seine und Eiffelturm
Perfektes Wochenende in Paris
Paris Viertel Saint Germain
Ein Nachmittag in Saint-Germain
Paris Seine Uferpromenade
Paris mit Kindern
Paris Sehenswürdigkeiten Eiffelturm
Die 20 besten Sehenswürdigkeiten von Paris
Paris Galerie de Valois

Die Galerie de Valois ist eine der überdachten Arkaden entlang des Jardin du Palais Royale. Entlang des schönen Arkadengangs findest du mehrere schicke Boutiquen. Und am hinteren Ende sind 2 sehr elegante Restaurants mit französischer Küche. 

Palais Royale & Galerie de Valois / 8, Rue de Montpensier, Paris

Öffnungszeiten: täglich 8h00-20h30

Passage des 2 Pavillons
#03

Galerie Vivienne

Am hinteren Ende des Jardin du Palais Royale stehst du genau gegenüber einer der kleinsten Passagen von Paris, der Passage des 2 Pavillons. Klein aber sehr charmant, führt sie dich auf die Rue des Petit Champs. Und hier stehst du genau gegenüber unserer liebsten Passage, der Galerie Vivienne.

Geheimtipp Paris Galerie Vivienne
Paris Galerie Vivienne

Die Galerie Vivienne, mit ihrem wunderschönen Glasdach und dem tollen Boden aus farbigen Mosaiken mit geometrischen Mustern, ist ein wirkliches Highlight. Sie wurde 1823 nach den Plänen des Architekten Jean-François Delannoy erbaut und 1974 in die Liste der historischen Monumente Frankreichs aufgenommen. Die schönen Geschäfte und Boutiquen laden zum Bummeln ein, insbesondere die Boutique Made in France und die Librairie Jousseaume, eine der ältesten Buchhandlungen der Stadt. Wenn du die Atmosphäre der tollen Galerie noch etwas länger genießen und eine kleine Pause einlegen möchtest, dann kannst du das ziemlich gut im Bistro Vivienne.

Galerie Vivienne / 4, Rue des Petits Champs, Paris
Öffnungszeiten: täglich von 8h30 – 20h

Passagen Paris Galerie Vivienne_

ENTDECKE mehrParis.

PARIS Seine und Eiffelturm
Perfektes Wochenende in Paris
Paris Viertel Saint Germain
Ein Nachmittag in Saint-Germain
Spaziergang Passagen von Paris Verdeau
Spaziergang durch die versteckten Passagen von Paris
Paris Sehenswürdigkeiten Eiffelturm
Die 20 besten Sehenswürdigkeiten von Paris

Noch mehr zu den besten Sehenswürdigkeiten und Highlights von Paris findest du in unserem Paris City Guide

#04

Galerie Colbert

Verlasse die Galerie Vivienne auf der Rue Vivienne. Hier am Ausgang hat übrigens Jean-Paul Gaultier 1986 seine erste Boutique eröffnet. Du stehst jetzt genau vor der französischen Nationalbibliothek. Du kannst einen Blick hineinwerfen. Es lohnt sich. Dann gehst du weiter Richtung Rue des Petit Champs. Ein paar Schritte neben dem Ausgang der Galerie Vivienne liegt bereits eine weitere Passage, die 1826 erbaute Galerie Colbert.

Passagen von Paris Galerie Colbert

Ähnlich wie die Galerie nebenan, findest du hier wunderschöne Mosaikböden und ein Glasdach mit beeindruckender Kuppel. Die Galerie ist als einzige keine Einkaufspassage, sondern gehört zur Nationalbibliothek und widmet sich daher nur der Kultur. Am Eingang ist das berühmte Bistro Colbert. Eine Institution in Paris mit klassischer französischer Küche.

Galerie Colbert / 2, Rue Vivienne, Paris
Öffnungszeiten: täglich geöffnet

anzeige

Fine art Prints mit viel Fernweh & French Flair
#05

Passage de Choiseul

Gehe weiter über die Rue des Petit Champs bis du auf der rechten Seite den Eingang zur nächsten Passage findest, der Passage de Choiseul

Paris Passage Choiseul
Paris Passage Choiseul

Die Passage de Choiseul ist eine beliebte Einkaufspassage der Pariser, mit mehreren Geschäften und Boutiquen. Sie wurde um 1825 vom Architekten Tavernier erbaut und ist mit 190 m eine der längsten Passagen von Paris. Nach der Eröffnung lebte sie vor allem vom Besuch der Theatergänger der umliegenden Theater. Heute lädt beispielsweise die traditionsreiche Papeterie Lavrut zum stöbern ein.

Passage de Choiseul / 40, Rue des Petits Champs, Paris
Öffnungszeiten: Mo-Sa von 8h – 20h

Geheimtipp Paris Passage Choiseul
Bis zur nächsten Passage sind es nun ein paar Minuten zu Fuss. Folge der Rue Saint-Augustin bis du wieder auf die Rue Vivienne kommst. Dann in nördlicher Richtung bis zur Rue Saint-Marc, auf die du nach rechts abbiegst. Hier befindet sich Eingang zur nächsten wunderbaren Passage.
#06

Passage de Panoramas

Die Passage des Panoramas ist die älteste überdachte Passage von Paris von 1799, also noch vor der Belle Epoque und ein offizielles historisches Monument Frankreichs. Sie war auch die erste Passage, in der 1861 Gaslampen installiert wurden zur Beleuchtung. Sie ist nicht schick restauriert und hat so noch ziemlich viel authentisches Flair. Sie ist eine der schönsten Arkaden und man fühlt sich leicht in einen Flaneur der alten Zeit zurückversetzt. 

Geheimtipp Paris Passage des Panoramas
Die Passage ist berühmt für ihre Briefmarkenläden und seit jeher Anlaufstelle für Pariser Briefmarkensammler. Generell werden hier Sammler aller Art fündig: ob vintage Postkarten, Münzen oder Briefmarken. 
Spaziergang Passagen von Paris Panoramas
Paris Passage des Panoramas
Außerdem findest du in der Passage ein paar traditionelle Insitutionen von Paris, wie das Theater ‘Théatre des Variétés’ von 1807, in dem auch heute noch Aufführungen stattfinden. Oder die Schokoladenmanufaktur Marquis, die seit 1818 in der Arkade ansässig ist. Seit ein paar Jahren haben sich aber zu den alteingesessenen Händlern auch ein paar Restaurants gesellt, zum Beispiel das Caffè Stern, mit klassischer französischer Küche oder die japanische Goyza Bar

Passage des Panoramas / 11, Boulevard Montmartre, Paris
Öffnungszeiten: täglich von 6h – 24h

#07

Passage Jouffroy

Von Ausgang der Passage des Panoramas einmal über die Straße und schon bist du in der nächsten überdachten Passage. Die Passage Jouffroy ist etwas ganz besonderes, eine faszinierende Mischung aus Kunst und Kultur.
Passage Jouffroy Paris
Erbaut 1836, ist sie ein kleines Schmuckstück mit ihrer schönen Architektur aus Eisen und Glas, dem Marmorpflaster und tollen Verzierungen. Zumal war sie eine der ersten, die einen beheizten Boden hatte! Neben einem tollen Spielzeugladen, einem Geschäft mit antiken Spazierstöcken und schönen Papeterien findest du hier auch die ältesten Buchhandlungen der Stadt. Im Salon du Thé Le Valentin lohnt es sich, bei leckeren Tartelette (kleine Kuchen) eine kleine Pause einzulegen.
Passage Jouffroy Passage

Die Passage Jouffroy ist einer der beliebtesten Passagen. Was nicht zuletzt am Musée Gévrin liegt. Eröffnet um 1882 ist das Wachsfiguren Kabinett eine Institution in Paris. Gleichzeitig aber immer noch ein Geheimtipp! Die Ausstellung lässt dich durch die französische und Weltgeschichte reisen mit über 500 Figuren berühmter historischer, politischer Persönlichkeiten, Künstlern und berühmter Stars. 

Passage Jouffroy / 10-12, Boulevard Montmartre, Paris

Öffnungszeiten: täglich 7h-21h

Wenn du die Passage auf der Rue de la Gange Batelière verlässt, stehst du schon vor unserer letzten Passage, der Passage Verdeau.

#08

Passage Verdeau

Die Passage Verdeau ist die letzte überdachte Passage auf unserem Spaziergang.  Leider wird sie oft übersehen, dabei hat die Passage eine wirklich charmante Atmosphäre. Der Durchgang wurde 1847 erbaut von Monsieur Verdeau. Er besaß hier ein Geschäft, wo er der damals ganz skurrilen Geschäftsidee nachging, nämlich Wäsche an Hotels zu verleihen.

Passage Verdeau Paris

Heute findest du in der Passage Antiquitätenhändler, Buchhändler, die antiquare und vintage Postkarten verkaufen oder ein Geschäft mit alten Kameras. Die Geschäfte werden toll beleuchtet und vor allem die gläserne Decke der Passage ist ziemlich beeindruckend. 

Passage Verdeau / 6, Rue de la Grange Batelière, Paris

Öffnungszeiten: täglich von 7h30 bis 21h, schließt Sa/So bereits um 20h30

Paris Passage Verdeau
Diese überdachten Passagen in Paris sind mehr als nur Einkaufsorte; sie sind lebendige Geschichtsbücher, die Geschichten aus einer anderen Zeit erzählen. Jede Passage hat ihren eigenen Charakter und bietet eine einzigartige Mischung aus Shopping, Gastronomie und Kultur. Ein Besuch dieser Passagen ist ein unvergessliches Erlebnis und ein Muss für jeden Paris-Besucher, der das authentische Flair dieser wundervollen Stadt erleben möchte.
Spaziergang Passagen von Paris Verdeau
Haben dir unsere Tipps und Vorschläge für Paris gefallen? Planst du bald deinen nächsten Städtetrip nach Paris? Dann lies’ auch unsere anderen Artikel zur Stadt der Liebe. Vielleicht findest du noch den einen oder anderen Tipp für deine Reise!

Bon voyage!

ENTDECKE mehrFrankreich.

Gironde

Die hipsten Viertel
von Bordeaux

Gironde

Die besten Tipps für
Cap Ferret

Baskenland

Reisetipps
Saint Jean den Luz

Burgund

Wein der Superlative
Route des Grands Crus

Salut et Bienvenue!

mehrFrankreich Team

mehrFrankreich. das sind Simone & Timo: 2 kreative Köpfe aus Frankreich, die es lieben unterwegs zu sein und um die Ecken zu schauen. Hier findest du aktuelle Reiseberichte & Insider-Tipps für deinen nächsten Trip en France.

Denn nicht alles steht im Reiseführer…
mehrFrankreich Signature

Über uns

Gironde

Die hipsten Viertel

von Bordeaux

Gironde

Die besten Tipps

Cap Ferret

Baskenland

Reisetipps

Saint Jean de Luz

Burgund

Weine der Superlative

Routes des Grands Crus

Baskenland

Top Tipps

Biarritz

Die Symbole Frankreichs

Restes Connecté Sur Instagram

der Strand Grande Plage Biarritz Frankreich
Der Strand les Cavaliers
Frankreich Paris Eiffelturm Aussicht
mehrFrankreich Reiseblog Team

Restes Connecté

Folge unserem Reiseberichten, Insider-Tipps und vielem Mehr auf Instagram >>>