lesezeichen-blau-links

WildCampen

Wild Campen in Frankreich – Was ist erlaubt?

Frankreich ist ein ideales Land zum Campen. Es gibt die unterschiedlichsten Landschaften, tolle Wälder, weitläufige Naturparks, rauhe Küste und wunderschöne Strände. Camper haben viele verschiedenste Möglichkeiten einen perfekten Stellplatz für die Nacht zu finden. Und wer schläft nicht gerne unter freiem Himmel? Aber ist auch Wildcampen erlaubt? Fernab der überfüllten Campingplätze? Wir haben dir alle Regelungen, Infos und Tipps zum Wildcampen in Frankreich zusammengestellt.

Timo
UNTERWEGS

Wild Campen in Frankreich – Was ist erlaubt?

Frankreich ist ein ideales Land zum Campen. Es gibt die unterschiedlichsten Landschaften, tolle Wälder, weitläufige Naturparks, rauhe Küste und wunderschöne Strände. Camper haben viele verschiedenste Möglichkeiten einen perfekten Stellplatz für die Nacht zu finden. Und wer schläft nicht gerne unter freiem Himmel? Aber ist Wildcampen auch erlaubt? Fernab der überfüllten Campingplätze? Wir haben dir alle Regelungen, Infos und Tipps zum Wildcampen in Frankreich zusammengestellt.

Timo
WILD CAMPEN
mehrFrankreich Team

Salut ET Bienvenue!

mehrFrankreich. das sind Simone & Timo: 2 kreative Köpfe aus Frankreich, die es lieben unterwegs zu sein und um die Ecken zu schauen. Hier findest du aktuelle Reiseberichte & Insider-Tipps für deinen nächsten Trip en France.
Denn nicht alles steht im Reiseführer…
mehrFrankreich Signature
ÜBER UNS
Ob mit Bulli oder Wohnmobil, ob Roadtrip, Urlaub auf dem Campingplatz oder mal schnell das Wochenende ans Meer: wir sind viel zum Camping in Frankreich unterwegs. Es ist und bleibt einfach eine wunderbare Art unterwegs zu sein.
Stellplätze Frankreich Camping Frankreich
Du bist unglaublich flexibel und ungebunden. Du kannst dir Zeit nehmen und irgendwo spontan länger bleiben oder auch früher abreißen. Je nachdem, wie es dir gefällt. Und man entdeckt immer wieder Ort abseits der bekannten Pfade. Unabhängig von der Region haben wir auch schon unterschiedlichste Erfahrung mit wildcampen gemacht. Hier kommen alle Infos und unsere Tipps & Tricks zum wilden campen in Frankreich.

Ist in Frankreich Wildcampen erlaubt?

Kurz und knapp: ist das wildcampen in Frankreich erlaubt? Ja, ist es – aber Achtung: es ist stark reglementiert!

Wildcampen erlaubt – aber stark reglementiert

In Frankreich ist das Wildcampen erlaubt, aber es gibt viele Regelungen, die es schwierig machen, einen Platz zu finden. Grundsätzlich darfst du auf einem Parkplatz und an der Straße zur ‘Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit’ eine Nacht stehen. Solange es nicht ausdrücklich verboten ist. Zusätzlich zu den offiziellen Verboten, schränken leider auch immer mehr Gemeinden das Freistehen ein.

Wo ist Wildcampen & Freistehen strengstens untersagt?

in Zonen, die das Campen und Parken untersagen
entlang der Küste
in Naturschutzgebieten (Wäldern, Parks und Domaines)
200 m rund um Trinkwasser-Auffangstationen
500m um historische Denkmäler
auf Privatgrundstücken

Wildcampen in Frankreich: was musst du wissen?

Frankreich unterscheidet genau zwischen stehen und campen. Laut französischer StVO kannst du mit Wohnmobil oder Camper, genauso wie mit dem Auto, überall stehen, wo es nicht verboten ist. Du darfst dabei den Verkehr nicht behindern und niemandem die Sicht einschränken. Dann darfst du auch in deinem Camper schlafen. Das ganze gilt für maximal 7 Tage.
Camping Tipps Wildcampen Frankreich

Vorsicht ist auf Raststätten geboten. Wir kennen leider viele unschöne Erlebnisse aus dem Freundes- und Bekanntenkreis. Also lieber auf Nummer sicher und einen nett gelegen WoMo Stellplatz suchen.

Was du allerdings nicht darfst, das ist Campen, also Campingverhalten zeigen. Es ist nicht erlaubt Stühle und Tische aufzustellen, die Markise auszufahren, Wäscheleinen aufzuhängen oder den Grill auszupacken!

Richtiges verhalten beim wild campen & FREISTEHEN in Frankreich:

respektvolles Verhalten gegenüber Mitmenschen und Natur
andere nicht behindern oder stören
bleibe nicht lange am selben Platz
kein Campingverhalten
keine Entsorgung von Grauwasser und Campingtoilette
keine Spuren hinterlassen, vor allem keinen Müll
kein offenes Feuer, sei besonders vorsichtig in Waldgebieten

Freistehen mit dem Wohnmobil in Frankreich

Zusätzlich zu den gesetzlichen Vorgaben, wird Wildcampen und Freistehen entlang der Atlantikküste und in touristischen Gebieten während der Sommermonate meistens auch von den Gemeinden verboten und streng kontrolliert. Das endet dann gerne auch mit einem Ticket. In den restlichen Monaten und im Hinterland wird es deutlich entspannter. Es gibt mittlerweile eine Vielzahl von Camping-Begeisterte, aber leider haben es einige übertrieben bzw. Müll hinterlassen, so dass die Gemeinden immer strikter kontrollieren.
Geheimtipp Stellplätze Camping Frankreich
Entweder findest du ein entsprechendes Schild – ‚Camping Reglemente / Camping Car Interdikt‘ – am Ortseingang zu finden, oder direkt an den entsprechenden Parkplätzen. Solltest du keine Info finden oder unsicher sein, dann frag lieber direkt in der Gemeinde nach, dann bist du auf der sicheren Seite.

Idealerweise hast du einen Stellplatz vor Einbruch der Nacht. So siehst du das Terrain und die Umgebung des Stellplatzes und siehst mögliche Hinweis- oder Verbotsschilder. Und du siehst, was für ein Blick dich beim Aufwachen erwartet!

Wildcampen in Frankreich: wo finde ich gute Plätze?

Relativ einfach findest du schöne Plätze zum wildcampen in einsameren Bergregionen, wie Pyrenäen, Massiv Central oder den Alpen, oder in ländlichen Gebieten im Landesinneren. Außerhalb der Saison hast du vielleicht auf Glück in den nicht so touristischen Küstengebieten.
wildcampen Frankreich erlaubt

Aber bitte immer vorab informieren! Ansonsten musst du mit Bußgeld rechnen!

Wenn du mal keinen Stellplatz zum Freistehen findest, dann gibt es auch gute und günstige Alternativen. Viele Gemeinden bieten einfache Stellplätze an oder du suchst dir einen Air de Camping oder einen einfachen Camping Municipal.

Lies mehr zu den verschiedenen Stellplätzen in unserem Camping Guide Frankreich

Hilfreiche Apps zur stellplatzsuche:

Mittlerweile gibt es sehr gute Apps zur Stellplatzsuche. Neben den Klassikern, wie google maps und park4night  können wir dir folgende Apps für Camping in Frankreich empfehlen, um ganz spontan einen Stellplatz in deiner Nähe zu finden:
CaraMaps: ähnlich wie der Klassiker park4night
AirCampingCar: Liste an Air de Camping Stellplätzen, allerdings nur auf französisch
Camping.Info : viele Campingplätze und Stellplätze in Europa
Roadsurfer Spot: viele ausgefallene Stellplätze
HomeCamper: Stellplätze in Parks, Gärten oder auf Privatgrundstücken
bienvenu à la ferme: französische Webseite für Stellplätze auf Bauernhöfen
camping-municipal.org: französische Webseite mit allen Camping Municipal Stellplätzen

Weitere Tipps fürs Wildcampen in Frankreich

Frischwasser

Wenn du Trinkwasser oder Frischwasser brauchst, aber gerade nicht auf einem Stellplatz stehst, der Trinkwasser zur Verfügung stellt, dann gibt es noch andere Möglichkeiten. Mit der App Free-Tabs (freetaps.earth) oder auf Seite www.eau-cyclisme.com kannst du Trinkwasser-Stellen in Frankreich finden. Oder du suchst dir einen Friedhof (zugegeben, ein etwas bizarrer Ort) oder einen öffentlichen Brunnen mit Trinkwasser, wo du ganz einfach auftanken kannst!

Campen auf Privatgrundstück

Du hast immer auch die Möglichkeit, jemanden persönlich zu fragen, ob du auf seinem Grundstück die Nacht über stehen darfst. Wenn du die Einwilligung hast, kannst du ungehindert campen!

ausreichende Vorbereitung

Wenn du vorhast sehr abgelegen zu campen, dann sei gut vorbereitet. Habe genug Trinkwasser und Proviant dabei. Ein Handy für Notfälle ist vielleicht auch keine schlechte Idee!
Schönsten Stellplätze Frankreich Camping

ENTDECKE mehrFrankreich.

Burgund

Geheimtipp Côte
Chalonnaise

Baskenland

Die besten Reisetipps
fürs Baskenland

Surfen Baskenland

Surf Guide
Biarritz

Burgund

Top Sehenswürdigkeiten
in Beaune

Salut et Bienvenue!

mehrFrankreich Team

mehrFrankreich. das sind Simone & Timo: 2 kreative Köpfe aus Frankreich, die es lieben unterwegs zu sein und um die Ecken zu schauen. Hier findest du aktuelle Reiseberichte & Insider-Tipps für deinen nächsten Trip en France.

Denn nicht alles steht im Reiseführer…
mehrFrankreich Signature

Über uns

Burgund

Geheimtipp Côte

Chalonnaise

Baskenland

Die besten Reisetipps

fürs Baskenland

Surfen Baskenland

Surf Guide

Bidart

Burgund

Top Sehenswürdigkeiten

In Beaune

Die Symbole Frankreichs

Restes Connecté Sur Instagram

der Strand Grande Plage Biarritz Frankreich
Der Strand les Cavaliers
Frankreich Paris Eiffelturm Aussicht
mehrFrankreich Reiseblog Team

Restes Connecté

Folge unserem Reiseberichten, Insider-Tipps und vielem Mehr auf Instagram >>>